Magazin

Die Rolltreppen am Hauptbahnhof rollen

Die Stadtwerke Augsburg (swa) testen aktuell am Augsburger Hauptbahnhof die neuen Rolltreppen in der Verteilerebene.

Die Stadtwerke Augsburg (swa) testen aktuell am Augsburger Hauptbahnhof die neuen Rolltreppen in der Verteilerebene.

Modular 2023: Wasserbulli, Wasserrad und Zapfanlage

Die Stadtwerke Augsburg (swa) versorgen die Besucherinnen und Besucher auf dem Modular Festival wieder mit frischem…

Die Stadtwerke Augsburg (swa) versorgen die Besucherinnen und Besucher auf dem Modular Festival wieder mit frischem Trinkwasser. Neu: das swa Wasserrad.

Kunst und Nektartankstelle am Vogeltor

Am Augsburger Vogeltor setzen Schülerinnen von St. Ursula beim Urban Gardening Projekt der Stadtwerke Augsburg (swa)…

Am Augsburger Vogeltor setzen Schülerinnen von St. Ursula beim Urban Gardening Projekt der Stadtwerke Augsburg (swa) ihre Hochbeete in Szene.

Mit Bus und Straßenbahn zum Modular Festival

Ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Bus oder der Straßenbahn: So geht's zum Modular Festival.

Ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Bus oder der Straßenbahn: So geht's zum Modular Festival.

swa und Modular – eine langjährige Partnerschaft

Seit mittlerweile 14 Jahren gibt es das Modular-Festival des Stadtjugendrings Augsburg und die Stadtwerke Augsburg (swa)…

Seit mittlerweile 14 Jahren gibt es das Modular-Festival des Stadtjugendrings Augsburg und die Stadtwerke Augsburg (swa) sind seit Beginn an als Partner mit dabei.

Unser Wasser fließt wieder

Ob beim Spaziergang oder beim Sporteln – wer in Augsburg unterwegs ist, findet immer wieder Trinkwasserbrunnen. Hier…

Ob beim Spaziergang oder beim Sporteln – wer in Augsburg unterwegs ist, findet immer wieder Trinkwasserbrunnen. Hier gibt es kostenlos das Augsburger Trinkwasser.

Gaswerk Augsburg: Zwischen Natur, Kunst und Kultur

Das Gaswerksgelände Augsburg schafft den perfekten Spagat zwischen natürlichen Lebensräumen für Tiere sowie einem Ort…

Das Gaswerksgelände Augsburg schafft den perfekten Spagat zwischen natürlichen Lebensräumen für Tiere sowie einem Ort für Kunst und Kultur.

Die Stadtwerke Augsburg erleben

Unter dem Motto "swa erleben" öffnen die Stadtwerke Augsburg (swa) die Türen, Besucherinnen und Besucher erhalten einen…

Unter dem Motto "swa erleben" öffnen die Stadtwerke Augsburg (swa) die Türen, Besucherinnen und Besucher erhalten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen.

Konzerte, Kultur und Natur am Gaswerk

Auf dem Gaswerkareal steht in diesem Jahr einiges an. Auf rund 70.000 Quadratmetern laden zahlreiche Veranstaltungen zu…

Auf dem Gaswerkareal steht in diesem Jahr einiges an. Auf rund 70.000 Quadratmetern laden zahlreiche Veranstaltungen zu einem unvergesslichen Sommer ein.

Die Rolltreppen am Hauptbahnhof rollen

Die Stadtwerke Augsburg (swa) testen aktuell am Augsburger Hauptbahnhof die neuen Rolltreppen in der Verteilerebene.

Die Stadtwerke Augsburg (swa) testen aktuell am Augsburger Hauptbahnhof die neuen Rolltreppen in der Verteilerebene.

Deutschlandticket: jetzt online sichern und im Mai losfahren

Ab 1. Mai gilt das Deutschlandticket. Die Stadtwerken Augsburg (swa) haben bereits 10.000 Tickets verkauft. Wer es im…

Ab 1. Mai gilt das Deutschlandticket. Die Stadtwerken Augsburg (swa) haben bereits 10.000 Tickets verkauft. Wer es im Mai nutzen will, kann das D-Ticket noch bis 30. April online kaufen.

_MG_9456.jpg

Es summt und brummt im Rasengleis

Umwelt- und Artenschutz spielen für die swa auch im Bereich der Mobilität eine große Rolle. Kleine Krabbeltiere finden…

Umwelt- und Artenschutz spielen für die swa auch im Bereich der Mobilität eine große Rolle. Kleine Krabbeltiere finden Lebensraum auf Rasengleisen und Blühwiesen.

2021_02_24_Strassenbahnwaschanlage_11.jpg

Waschen, warten, werkeln: Rundum-Behandlung für die swa Flotte

Die rund 170 Busse und Straßenbahnen der swa genießen das volle Programm. Dank Regenwasserwaschanlage, eigenen…

Die rund 170 Busse und Straßenbahnen der swa genießen das volle Programm. Dank Regenwasserwaschanlage, eigenen Werkstätten und Reparaturprofis vor Ort klappt das nachhaltig und umweltschonend.

IMG_1884.jpg

Rein ins Auto, rauf aufs Rad: flexibel unterwegs durch Augsburg

Neben Bus und Straßenbahn haben die swa noch weitere Mobilitätsangebote im Portfolio. Mit swa Carsharing und dem swa Rad…

Neben Bus und Straßenbahn haben die swa noch weitere Mobilitätsangebote im Portfolio. Mit swa Carsharing und dem swa Rad geht es umweltfreundlich durch die Stadt.

Von der Pferdebahn zur Mobilitätsdrehscheibe: Fun-Facts

Farben für die Zuordnung der Straßenbahnen? Das und noch vieles Weitere galt in der Zeit der Pferdebahn und ersten…

Farben für die Zuordnung der Straßenbahnen? Das und noch vieles Weitere galt in der Zeit der Pferdebahn und ersten elektrischen Straßenbahn als völlig normal. Und noch weitere Kuriositäten gab es lange vor unserer Zeit.

 

Mit Ökostrom und Biogas grün ans Ziel

Neben dem, Ziel alle Fahrgäste sicher und pünktlich von A nach B zu bringen, liegt es den swa am Herzen, das besonders…

Neben dem, Ziel alle Fahrgäste sicher und pünktlich von A nach B zu bringen, liegt es den swa am Herzen, das besonders nachhaltig und umweltfreundlich zu tun. Und das gelingt bereits seit vielen Jahren.

swa Carsharing: Kostenlos parken in Augsburg

Carsharing hat viele Vorteile. Neben Kosteneinsparung und Umweltschutz kommt jetzt ein Weiterer hinzu: Kostenlos in…

Carsharing hat viele Vorteile. Neben Kosteneinsparung und Umweltschutz kommt jetzt ein Weiterer hinzu: Kostenlos in Augsburg im Bereich von Parkscheinautomaten parken.

Bewerberbus und Fahrplananpassungen

Vier-Punkte-Programm gegen Fahrermangel: Mit einem Bewerberbus wollen die swa neues Fahrpersonal gewinnen. Und um den…

Vier-Punkte-Programm gegen Fahrermangel: Mit einem Bewerberbus wollen die swa neues Fahrpersonal gewinnen. Und um den ÖPNV weiterhin verlässlich zu machen, müssen auch Fahrpläne angepasst werden.

Modular 2023: Wasserbulli, Wasserrad und Zapfanlage

Die Stadtwerke Augsburg (swa) versorgen die Besucherinnen und Besucher auf dem Modular Festival wieder mit frischem…

Die Stadtwerke Augsburg (swa) versorgen die Besucherinnen und Besucher auf dem Modular Festival wieder mit frischem Trinkwasser. Neu: das swa Wasserrad.

Kunst und Nektartankstelle am Vogeltor

Am Augsburger Vogeltor setzen Schülerinnen von St. Ursula beim Urban Gardening Projekt der Stadtwerke Augsburg (swa)…

Am Augsburger Vogeltor setzen Schülerinnen von St. Ursula beim Urban Gardening Projekt der Stadtwerke Augsburg (swa) ihre Hochbeete in Szene.

Mit Bus und Straßenbahn zum Modular Festival

Ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Bus oder der Straßenbahn: So geht's zum Modular Festival.

Ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Bus oder der Straßenbahn: So geht's zum Modular Festival.

swa und Modular – eine langjährige Partnerschaft

Seit mittlerweile 14 Jahren gibt es das Modular-Festival des Stadtjugendrings Augsburg und die Stadtwerke Augsburg (swa)…

Seit mittlerweile 14 Jahren gibt es das Modular-Festival des Stadtjugendrings Augsburg und die Stadtwerke Augsburg (swa) sind seit Beginn an als Partner mit dabei.

Gaswerk Augsburg: Zwischen Natur, Kunst und Kultur

Das Gaswerksgelände Augsburg schafft den perfekten Spagat zwischen natürlichen Lebensräumen für Tiere sowie einem Ort…

Das Gaswerksgelände Augsburg schafft den perfekten Spagat zwischen natürlichen Lebensräumen für Tiere sowie einem Ort für Kunst und Kultur.

Die Stadtwerke Augsburg erleben

Unter dem Motto "swa erleben" öffnen die Stadtwerke Augsburg (swa) die Türen, Besucherinnen und Besucher erhalten einen…

Unter dem Motto "swa erleben" öffnen die Stadtwerke Augsburg (swa) die Türen, Besucherinnen und Besucher erhalten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen.

Konzerte, Kultur und Natur am Gaswerk

Auf dem Gaswerkareal steht in diesem Jahr einiges an. Auf rund 70.000 Quadratmetern laden zahlreiche Veranstaltungen zu…

Auf dem Gaswerkareal steht in diesem Jahr einiges an. Auf rund 70.000 Quadratmetern laden zahlreiche Veranstaltungen zu einem unvergesslichen Sommer ein.

Glasfaserausbau von swa und M-net: Glasfaser für 200 weitere Gebäude

Das Glasfasernetz in Augsburg wird immer dichter. Die Stadtwerke Augsburg (swa) und ihre Telekommunikationstochter M-net…

Das Glasfasernetz in Augsburg wird immer dichter. Die Stadtwerke Augsburg (swa) und ihre Telekommunikationstochter M-net haben im vergangenen Jahr über 200 weitere Gebäude an ihr zukunftssicheres Glasfasernetz angeschlossen.

Eine Schwabenwand auf dem Gaswerkgelände

Schon jetzt ist das Gaswerkgelände ein Ort für Kreativ- und Kulturwirtschaft. Nun ist ein weiteres Projekt…

Schon jetzt ist das Gaswerkgelände ein Ort für Kreativ- und Kulturwirtschaft. Nun ist ein weiteres Projekt hinzugekommen, um das Gelände noch farbenfroher werden zu lassen: die Schwabenwand.

Unser Wasser fließt wieder

Ob beim Spaziergang oder beim Sporteln – wer in Augsburg unterwegs ist, findet immer wieder Trinkwasserbrunnen. Hier…

Ob beim Spaziergang oder beim Sporteln – wer in Augsburg unterwegs ist, findet immer wieder Trinkwasserbrunnen. Hier gibt es kostenlos das Augsburger Trinkwasser.

Der Irrglaube um das harte Wasser

Wir räumen mit den Mythen rund um das Thema Wasserhärte auf und erklären, wie es um das Augsburger Trinkwasser bestellt…

Wir räumen mit den Mythen rund um das Thema Wasserhärte auf und erklären, wie es um das Augsburger Trinkwasser bestellt ist.

Ein Hoch auf das Wasser: swa Wassertag 2023

Am Sonntag, 26. März feiern die Stadtwerke Augsburg das Element Wasser. Zu diesem Anlass öffnet das Wasserwerk am…

Am Sonntag, 26. März feiern die Stadtwerke Augsburg das Element Wasser. Zu diesem Anlass öffnet das Wasserwerk am Hochablass an diesem Tag seine Pforten.

Ein Stück Wassergeschichte für das Maximilianmuseum

Bei Bauarbeiten haben die Stadtwerke Augsburg (swa) ein Zeugnis des Wassermanagement-Systems gefunden: einen Bronzehahn…

Bei Bauarbeiten haben die Stadtwerke Augsburg (swa) ein Zeugnis des Wassermanagement-Systems gefunden: einen Bronzehahn aus aus dem 18. Jahrhundert. Er wird künftig in der Modellkammer des Maximilianmuseums ausgestellt.

Fragen rund ums Augsburger Wasser

Muss ich mein Trinkwasser filtern? Können die Leitungen im Haus mein Trinkwasser beeinträchtigen? Die Stadtwerke…

Muss ich mein Trinkwasser filtern? Können die Leitungen im Haus mein Trinkwasser beeinträchtigen? Die Stadtwerke Augsburg geben Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Augsburger Trinkwasser.

SWA_Raffaela_Fakten_137_klein_horizontalfilterbrunnen.jpg

Glaskugeln für die Zukunft

Hinter den Horizontalfilterbrunnen steckt ein Filtersystem, das die Stadtwerke Augsburg in dieser Form als Vorreiter…

Hinter den Horizontalfilterbrunnen steckt ein Filtersystem, das die Stadtwerke Augsburg in dieser Form als Vorreiter einführten. Winzig kleine Glasperlen sorgen nämlich für sauberes Trinkwasser.

Schutz vor Väterchen Frost

Die Brunnensaison geht in Augsburg dem Ende zu. Die Wasser speienden Fische, Löwenköpfe, Muscheln, Putten und Nymphen an…

Die Brunnensaison geht in Augsburg dem Ende zu. Die Wasser speienden Fische, Löwenköpfe, Muscheln, Putten und Nymphen an den zahlreichen Brunnen werden jetzt auf die kalte Jahreszeit vorbereitet.

Mythos-hartes-Wasser_BJ.jpg

Mythos: Ist hartes Wasser ungesund?

Hartes Wasser verkalkt die Arterien und mit weichem Wasser schmeckt sowieso alles besser. Aber ist das wirklich so? Wir…

Hartes Wasser verkalkt die Arterien und mit weichem Wasser schmeckt sowieso alles besser. Aber ist das wirklich so? Wir gehen den Mythen auf den Grund.

Ein Schloss für das Augsburger Trinkwasser

Das historische Wasserwerk der Stadtwerke Augsburg (swa) wurde damals schlossartig gebaut. Der Bau war damit weit…

Das historische Wasserwerk der Stadtwerke Augsburg (swa) wurde damals schlossartig gebaut. Der Bau war damit weit aufwendiger, als für einen Zweckbau nötig.

swa Fernwärme für bis zu 2100 weitere Haushalte in Augsburg und Neusäß

Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen ihr 175 Kilometer langes Fernwärmenetz weiter aus. 2023 können mit der…

Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen ihr 175 Kilometer langes Fernwärmenetz weiter aus. 2023 können mit der angeschlossenen Leistung umgerechnet rund 2100 weitere Haushalte versorgt werden.

Wie sicher ist die Versorgung in Augsburg?

Ulrich Längle, Leiter Vertrieb bei den swa, erklärt im Interview, warum die Augsburgerinnen und Augsburger im Winter…

Ulrich Längle, Leiter Vertrieb bei den swa, erklärt im Interview, warum die Augsburgerinnen und Augsburger im Winter nicht frieren müssen.

Unabhängiger von fossiler Energie

Die Energiekrise ist in aller Munde. Alfred Müllner, Geschäftsführer der Stadtwerke Augsburg, klärt über Möglichkeiten…

Die Energiekrise ist in aller Munde. Alfred Müllner, Geschäftsführer der Stadtwerke Augsburg, klärt über Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung und die nächsten Schritte der swa auf.

Auf den Spuren der Hackschnitzel für Lechhauser Biomasse-Heizkraftwerk

Ein nachhaltiger Wald hat viele Funktionen, unter anderem auch als Holzlieferant. So wird zum Beispiel aus den…

Ein nachhaltiger Wald hat viele Funktionen, unter anderem auch als Holzlieferant. So wird zum Beispiel aus den Baumkronen sogar CO2-neutrale Energie: Denn daraus sind die Hackschnitzel fürs Biomasse-Heizkraftwerk in Lechhausen.

WWK-Arena_BHKW_Bernd_Jaufmann.jpg

WWK-Arena setzt grünes Zeichen – CO2-neutral dank den swa

Die WWK-Arena ist eines der wenigen CO2-neutralen Stadien weltweit. Dafür wurde ein eigenes Energiekonzept für die Arena…

Die WWK-Arena ist eines der wenigen CO2-neutralen Stadien weltweit. Dafür wurde ein eigenes Energiekonzept für die Arena entwickelt und umgesetzt.

„Energie erleben und verstehen“ für mehr als 1.000 Augsburger Schülerinnen und Schüler

Einen riesigen Ansturm gibt es nach den Corona-Beschränkungen auf das Projekt „Energie erleben und verstehen“ der…

Einen riesigen Ansturm gibt es nach den Corona-Beschränkungen auf das Projekt „Energie erleben und verstehen“ der Stadtwerke Augsburg (swa) für Grundschulen. Das Projekt richtet sich an die 3. und 4. Jahrgangsstufe.

Stromspar-Check in Augsburg – Energiekosten im Griff

Verbrauche ich eigentlich genauso viel Strom wie andere? Oder ist nur meine Rechnung so hoch? Die genaue Kenntnis des…

Verbrauche ich eigentlich genauso viel Strom wie andere? Oder ist nur meine Rechnung so hoch? Die genaue Kenntnis des Stromverbrauchs hilft bewusster und sparsamer damit umzugehen. Mit diesen Stromspar-Checks ist das ganz einfach.

Zu Hause Strom sparen: Energiespartipps für die Beleuchtung

Licht beeinflusst das Wohlbefinden und die Atmosphäre zu Hause. Doch auch bei der Beleuchtung lässt sich einiges an…

Licht beeinflusst das Wohlbefinden und die Atmosphäre zu Hause. Doch auch bei der Beleuchtung lässt sich einiges an Energie sparen. Mit diesen Tipps bleibt es gemütlich und günstig.

Strom sparen beim Fernsehen

Nach dem Arbeiten heimkommen, Füße hoch und Fernseher an. Das beliebte Entertainment -Gerät schluckt Strom und treibt…

Nach dem Arbeiten heimkommen, Füße hoch und Fernseher an. Das beliebte Entertainment -Gerät schluckt Strom und treibt die Rechnung in die Höhe. Mit den richtigen Einstellungen sparen „Vor-dem-Fernseher-Einschläfer” ordentlich Energie und…

Von der Blüte in den Honigtopf – Teil 2

Warum sind die Bienen so wichtig für das Ökosystem? Und wie genießt ein Imker seinen eigenen Honig eigentlich am…

Warum sind die Bienen so wichtig für das Ökosystem? Und wie genießt ein Imker seinen eigenen Honig eigentlich am liebsten? Teil 2 der Imker-Serie.

Noch flexibler mobil: Neue swa Mobil-Flat

Die beliebte swa Mobil-Flat geht mit einem neuen Modell an den Start und bietet jedem Einzelnen noch mehr Flexibilität…

Die beliebte swa Mobil-Flat geht mit einem neuen Modell an den Start und bietet jedem Einzelnen noch mehr Flexibilität im Bereich Mobilität.

2019_04_25_Imker_Christian_Rutt_05.jpg

Von der Blüte in den Honigtopf – Teil 1

Heute am Weltbienentag wird die Biene gefeiert. Klar, sie produzieren für uns Honig, der dann auf dem Frühstückstisch…

Heute am Weltbienentag wird die Biene gefeiert. Klar, sie produzieren für uns Honig, der dann auf dem Frühstückstisch landet. Christian Rutt weiß, was guter Honig ist: Der von seinen Bienen im Trinkwasserschutzgebiet in Siebenbrunn – Teil 1…

SKM.jpg

Hilfe beim Stromsparen

Der SKM Augsburg gibt seit mittlerweile zehn Jahren Augsburgern mit geringem Einkommen kostenlos Tipps, wie sie Strom…

Der SKM Augsburg gibt seit mittlerweile zehn Jahren Augsburgern mit geringem Einkommen kostenlos Tipps, wie sie Strom sparen können. Geschult und unterstützt werden die „Stromspar-Checker“ von den swa.

Solar_panel.jpg

Was ist eigentlich ein ... Absorber?

Ohne Absorber wäre jede Solaranlage nicht brauchbar. Was der Absorber mit den Sonnenstrahlen aber genau macht, erklärt…

Ohne Absorber wäre jede Solaranlage nicht brauchbar. Was der Absorber mit den Sonnenstrahlen aber genau macht, erklärt das swa Energielexikon.

2019_04_18_Lieblingsorte_Dueker_Karl_Kast_11_web.jpg

#Lieblingsstadt: Der Düker

Um das Quell- und Lechwasser in Augsburg voneinander zu trennen, besteht seit 1879 der Düker. Eine unterirdische…

Um das Quell- und Lechwasser in Augsburg voneinander zu trennen, besteht seit 1879 der Düker. Eine unterirdische Rohrleitung übernimmt dabei eine wichtige Rolle.

2020_10_06_BeIn_BeOut_03.jpg

„BeIn/BeOut” steht in den Startlöchern

Mit einer ganzen Reihe von Innovationen machen die swa den ÖPNV in Augsburg noch attraktiver. Eine davon: „BeIn/BeOut“.…

Mit einer ganzen Reihe von Innovationen machen die swa den ÖPNV in Augsburg noch attraktiver. Eine davon: „BeIn/BeOut“. Damit sind Fahrkarten Schnee von gestern.

SWA_Raffaela_Hochablass_sitzend.jpg

Darf ich vorstellen: Raffaela

Raffaela Kraus ist das neue Gesicht der swa. Sie drückt perfekt das aus, was den swa am wichtigsten ist: die Liebe zu…

Raffaela Kraus ist das neue Gesicht der swa. Sie drückt perfekt das aus, was den swa am wichtigsten ist: die Liebe zu Augsburg und der Region.

DJK_Hochzoll_Photografie_Michael_Haggenmüller.jpg

Die swa sind an der Seite der Sportvereine

Kicken, Tanzen, Turnen – dafür ist einiges an Energie notwendig. Damit sich die vielen Augsburger Sportvereine mehr um…

Kicken, Tanzen, Turnen – dafür ist einiges an Energie notwendig. Damit sich die vielen Augsburger Sportvereine mehr um die sportliche Energie und weniger um die Stromenergie kümmern müssen, stehen die Stadtwerke Augsburg eng an der Seite…

Neue Bewohner fürs Gaswerksgelände

Gleich 250.000 neue Bewohner hat das Gaswerksgelände auf einen Schlag dazu bekommen. Ab sofort stehen hier fünf…

Gleich 250.000 neue Bewohner hat das Gaswerksgelände auf einen Schlag dazu bekommen. Ab sofort stehen hier fünf Bienenkästen, deren Bewohner schon jetzt fleißig Blütennektar sammeln.

Gaswerksgelände: Zweite Gastronomie gesucht

Das Gaswerksgelände der swa entwickelt sich immer weiter zu einem Wohlfühlort.  Eine zweite Gastronomie auf dem Gelände…

Das Gaswerksgelände der swa entwickelt sich immer weiter zu einem Wohlfühlort.  Eine zweite Gastronomie auf dem Gelände soll nun das Restaurant im Ofenhaus ergänzen.

WC-Container_Gaswerk.jpeg

Ein WC-Container, der Spaß macht

Die Künstlerin Franziska Hauber hat einen WC-Container auf dem Gaswerk in ein Kunstobjekt verwandelt. Die Botschaft: Ein…

Die Künstlerin Franziska Hauber hat einen WC-Container auf dem Gaswerk in ein Kunstobjekt verwandelt. Die Botschaft: Ein Design, das Spaß macht, egal für welches Geschlecht.

Frauen rosa, Männer blau: So werden die Farben typischerweise…

2019_10_22_Gaswerk_Herbst_03.jpg

Das Gaswerk blüht auf

Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband haben die Stadtwerke Augsburg (swa) Blühwiesen gesät. Sie sollen in Zukunft…

Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband haben die Stadtwerke Augsburg (swa) Blühwiesen gesät. Sie sollen in Zukunft Lebensraum für zahlreiche Tiere bieten.

Das Gaswerksgelände wird bunt. Nicht nur Künstler und Kulturschaffende sorgen…

Bauzaunbanner_1.jpg

ARTram 2020: Gewinnermotive schmücken Baustelle

Das Gaswerk in Szene setzen, das war die Aufgabe des diesjährigen ARTram Fotowettbewerbs. Nun stehen die Top 12 des…

Das Gaswerk in Szene setzen, das war die Aufgabe des diesjährigen ARTram Fotowettbewerbs. Nun stehen die Top 12 des Wettbewerbs fest. Die drei Hauptgewinnerinnen erzählen, was sie am Gaswerk besonders fasziniert.

2020_09_30_Rehumzug_048_web.jpg

"Müll-Reh" zieht ins Gaswerk

Rund zwei Monate zog es die Blicke Tausender am Hochablass auf sich, nun ist die Zeit für das Plastikmüll-Reh der swa…

Rund zwei Monate zog es die Blicke Tausender am Hochablass auf sich, nun ist die Zeit für das Plastikmüll-Reh der swa ins Gaswerk umgezogen.

2020_09_21_Gaswerk_eFahrzeug_01_web.jpg

Kunst, Kesselaufstiege und reichlich Pferdestärken

Kunst, Kesselaufstiege und jede Menge elektrische PS: Am Sonntag, 27. September dürfte im Gaswerk für jeden Geschmack…

Kunst, Kesselaufstiege und jede Menge elektrische PS: Am Sonntag, 27. September dürfte im Gaswerk für jeden Geschmack das Richtige dabei sein.

gaswork_coworking_cam_05092020-16.jpg

Gaswerk: neue Räume für kreative Köpfe

Nachdem das Staatstheater, Künstler vom Kulturpark West und Gastronomie im Gaswerk sind, zieht nun auch die…

Nachdem das Staatstheater, Künstler vom Kulturpark West und Gastronomie im Gaswerk sind, zieht nun auch die Kreativwirtschaft nach.

2020_06_22_Gaskessel_Illuminierung_35_web.jpg

“Night of Light”: Der Gaskessel in rotes Licht getaucht

Bei der “Night of Light” werden verschiedene Gebäude in ganz Deutschland rot beleuchtet. Dahinter steckt ein Hilferuf…

Bei der “Night of Light” werden verschiedene Gebäude in ganz Deutschland rot beleuchtet. Dahinter steckt ein Hilferuf der Kultur- und Veranstaltungsbranche.

Happy Birthday, swa KAROkids!

Die swa geben für ihre Kunden alles – und ebenso für deren Kinder. Wer im Kinderclub der swa dabei ist, gehört zu den…

Die swa geben für ihre Kunden alles – und ebenso für deren Kinder. Wer im Kinderclub der swa dabei ist, gehört zu den KAROkids. Und die feiern dieses Jahr zehnjähriges Jubiläum.

swa KAROkids spenden für die KlinikClowns

Die Mitglieder des Kinderclubs der Stadtwerke Augsburg haben Spaß in der Puppenkiste– und tun gleichzeitig etwas Gutes.

Die Mitglieder des Kinderclubs der Stadtwerke Augsburg haben Spaß in der Puppenkiste– und tun gleichzeitig etwas Gutes.

KAROkidsInterview_Bus.jpg

Die swa KAROkids-Reporter treffen Herrn Dr. Casazza

Annika, Laura und Maxi hatten ein paar Fragen an den Chef der Stadtwerke Augsburg, Herrn Dr. Walter Casazza. Also haben…

Annika, Laura und Maxi hatten ein paar Fragen an den Chef der Stadtwerke Augsburg, Herrn Dr. Walter Casazza. Also haben sie sich ein Mikrofon geschnappt und sich Antworten geholt.

KAROkidsInterview_Wasser.jpg

Die swa KAROkids-Reporter treffen Herrn Müllner

Annika, Laura und Maxi hatten ein paar Fragen an den Chef der Stadtwerke Augsburg, Herrn Alfred Müllner. Also haben Sie…

Annika, Laura und Maxi hatten ein paar Fragen an den Chef der Stadtwerke Augsburg, Herrn Alfred Müllner. Also haben Sie sich ein Mikrofon geschnappt und sich Antworten geholt.

Plaerrer_KAROkids_6.jpg

Staunen beim Plärrer

Die swa KAROkids dürfen beim Plärrer einen Blick hinter die Kulissen des Volksfestes werfen und den Schaustellern über…

Die swa KAROkids dürfen beim Plärrer einen Blick hinter die Kulissen des Volksfestes werfen und den Schaustellern über die Schulter schauen.

Kontakt
Kundencenter
swa Beratung
Telefon: 0821 6500-6500
Fax: 0821 6500-14415
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655