Magazin

Neue Tramlink: Testfahrten ab Mitte Oktober

Die Stadtwerke Augsburg (swa) haben die erste neue Straßenbahn vom Typ Tramlink präsentiert. Die Testfahrten im…

Die Stadtwerke Augsburg (swa) haben die erste neue Straßenbahn vom Typ Tramlink präsentiert. Die Testfahrten im Liniennetz starten voraussichtlich Mitte Oktober.

Energie für die Zukunft

Die Wärme- und Stromversorgung sollen klimafreundlicher werden. Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen bereits seit Jahren…

Die Wärme- und Stromversorgung sollen klimafreundlicher werden. Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen bereits seit Jahren ihr Fernwärmenetz aus und unterstützen damit die Wärmewende.

swa Zootag 2023: Spaß für Klein und Groß

Am Dienstag, den 3. Oktober ist es wieder soweit und der Zoo öffnet von 9 bis 17 Uhr seine Tore zum swa Zootag.

Am Dienstag, den 3. Oktober ist es wieder soweit und der Zoo öffnet von 9 bis 17 Uhr seine Tore zum swa Zootag.

Gemeinsam der Klimakrise begegnen

Die Stadtwerke Augsburg (swa) sind Teil der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz. Ziel ist es, Treibhausgas-Emissionen zu…

Die Stadtwerke Augsburg (swa) sind Teil der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz. Ziel ist es, Treibhausgas-Emissionen zu senken. Dafür haben die swa eine Strategie erarbeitet.

swa City Sommer: Schnell sein lohnt sich

Die letzten Sommertage stehen bevor. Umso schöner, dass mit swa City der Sommer noch ein bisschen verlängert wird. Bei…

Die letzten Sommertage stehen bevor. Umso schöner, dass mit swa City der Sommer noch ein bisschen verlängert wird. Bei einigen Partnern lohnt es sich, schnell zu sein.

swa City Sommer: Shoppen und sparen

Ob ein neues Fahrrad, Bettenzubehör oder Naturheilkunde: Unsere swa City Partner bieten ein breites Spektrum an…

Ob ein neues Fahrrad, Bettenzubehör oder Naturheilkunde: Unsere swa City Partner bieten ein breites Spektrum an Produkten an. Wo mit swa City gespart werden kann, gibt es hier zum Nachlesen.

Panoramaansicht über die Stadt Augsburg

Stadtwerke Augsburg – einfach nachhaltig!

Ein lebenswertes Augsburg schaffen, auch für die nachfolgenden Generationen, ist das Ziel der Stadtwerke Augsburg (swa).…

Ein lebenswertes Augsburg schaffen, auch für die nachfolgenden Generationen, ist das Ziel der Stadtwerke Augsburg (swa). Auf dem Weg in Richtung nachhaltige Zukunft kommt es dabei aber auf jede einzelne Person an.

Trinkbrunnen-Rallye: Mit Hannes Aigner und Sideris Tasiadis den Eiskanal runter

Für die Gewinnerinnen und Gewinner des Trinkbrunnen-Rallye der Stadtwerke Augsburg (swa) ging es bei heißen Temperaturen…

Für die Gewinnerinnen und Gewinner des Trinkbrunnen-Rallye der Stadtwerke Augsburg (swa) ging es bei heißen Temperaturen den Eiskanal hinunter. Mit im Boot: die WM-Kanuten Sideris Tasiadis und Hannes Aigner.

Lieber „bunt als grau“

Im Schatten des Gaskessels ist beim swa Graffiti-Projekt ein neues Kunstwerk entstanden. Dahinter steckt die Idee von…

Im Schatten des Gaskessels ist beim swa Graffiti-Projekt ein neues Kunstwerk entstanden. Dahinter steckt die Idee von Jugendlichen aus der KJF Fachklinik Josefinum.

Neue Tramlink: Testfahrten ab Mitte Oktober

Die Stadtwerke Augsburg (swa) haben die erste neue Straßenbahn vom Typ Tramlink präsentiert. Die Testfahrten im…

Die Stadtwerke Augsburg (swa) haben die erste neue Straßenbahn vom Typ Tramlink präsentiert. Die Testfahrten im Liniennetz starten voraussichtlich Mitte Oktober.

Die neue Straßenbahn ist da

Das lange Warten hat ein Ende: Die erste der insgesamt elf neuen Straßenbahnen hat in der Nacht auf Donnerstag Augsburg…

Das lange Warten hat ein Ende: Die erste der insgesamt elf neuen Straßenbahnen hat in der Nacht auf Donnerstag Augsburg erreicht.

Die Rolltreppen am Hauptbahnhof rollen

Die Stadtwerke Augsburg (swa) testen aktuell am Augsburger Hauptbahnhof die neuen Rolltreppen in der Verteilerebene.

Die Stadtwerke Augsburg (swa) testen aktuell am Augsburger Hauptbahnhof die neuen Rolltreppen in der Verteilerebene.

Deutschlandticket: jetzt online sichern und im Mai losfahren

Ab 1. Mai gilt das Deutschlandticket. Die Stadtwerken Augsburg (swa) haben bereits 10.000 Tickets verkauft. Wer es im…

Ab 1. Mai gilt das Deutschlandticket. Die Stadtwerken Augsburg (swa) haben bereits 10.000 Tickets verkauft. Wer es im Mai nutzen will, kann das D-Ticket noch bis 30. April online kaufen.

_MG_9456.jpg

Es summt und brummt im Rasengleis

Umwelt- und Artenschutz spielen für die swa auch im Bereich der Mobilität eine große Rolle. Kleine Krabbeltiere finden…

Umwelt- und Artenschutz spielen für die swa auch im Bereich der Mobilität eine große Rolle. Kleine Krabbeltiere finden Lebensraum auf Rasengleisen und Blühwiesen.

2021_02_24_Strassenbahnwaschanlage_11.jpg

Waschen, warten, werkeln: Rundum-Behandlung für die swa Flotte

Die rund 170 Busse und Straßenbahnen der swa genießen das volle Programm. Dank Regenwasserwaschanlage, eigenen…

Die rund 170 Busse und Straßenbahnen der swa genießen das volle Programm. Dank Regenwasserwaschanlage, eigenen Werkstätten und Reparaturprofis vor Ort klappt das nachhaltig und umweltschonend.

IMG_1884.jpg

Rein ins Auto, rauf aufs Rad: flexibel unterwegs durch Augsburg

Neben Bus und Straßenbahn haben die swa noch weitere Mobilitätsangebote im Portfolio. Mit swa Carsharing und dem swa Rad…

Neben Bus und Straßenbahn haben die swa noch weitere Mobilitätsangebote im Portfolio. Mit swa Carsharing und dem swa Rad geht es umweltfreundlich durch die Stadt.

Von der Pferdebahn zur Mobilitätsdrehscheibe: Fun-Facts

Farben für die Zuordnung der Straßenbahnen? Das und noch vieles Weitere galt in der Zeit der Pferdebahn und ersten…

Farben für die Zuordnung der Straßenbahnen? Das und noch vieles Weitere galt in der Zeit der Pferdebahn und ersten elektrischen Straßenbahn als völlig normal. Und noch weitere Kuriositäten gab es lange vor unserer Zeit.

 

Mit Ökostrom und Biogas grün ans Ziel

Neben dem, Ziel alle Fahrgäste sicher und pünktlich von A nach B zu bringen, liegt es den swa am Herzen, das besonders…

Neben dem, Ziel alle Fahrgäste sicher und pünktlich von A nach B zu bringen, liegt es den swa am Herzen, das besonders nachhaltig und umweltfreundlich zu tun. Und das gelingt bereits seit vielen Jahren.

Energie für die Zukunft

Die Wärme- und Stromversorgung sollen klimafreundlicher werden. Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen bereits seit Jahren…

Die Wärme- und Stromversorgung sollen klimafreundlicher werden. Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen bereits seit Jahren ihr Fernwärmenetz aus und unterstützen damit die Wärmewende.

swa Fernwärme für bis zu 2100 weitere Haushalte in Augsburg und Neusäß

Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen ihr 175 Kilometer langes Fernwärmenetz weiter aus. 2023 können mit der…

Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen ihr 175 Kilometer langes Fernwärmenetz weiter aus. 2023 können mit der angeschlossenen Leistung umgerechnet rund 2100 weitere Haushalte versorgt werden.

Wie sicher ist die Versorgung in Augsburg?

Ulrich Längle, Leiter Vertrieb bei den swa, erklärt im Interview, warum die Augsburgerinnen und Augsburger im Winter…

Ulrich Längle, Leiter Vertrieb bei den swa, erklärt im Interview, warum die Augsburgerinnen und Augsburger im Winter nicht frieren müssen.

Unabhängiger von fossiler Energie

Die Energiekrise ist in aller Munde. Alfred Müllner, Geschäftsführer der Stadtwerke Augsburg, klärt über Möglichkeiten…

Die Energiekrise ist in aller Munde. Alfred Müllner, Geschäftsführer der Stadtwerke Augsburg, klärt über Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung und die nächsten Schritte der swa auf.

Auf den Spuren der Hackschnitzel für Lechhauser Biomasse-Heizkraftwerk

Ein nachhaltiger Wald hat viele Funktionen, unter anderem auch als Holzlieferant. So wird zum Beispiel aus den…

Ein nachhaltiger Wald hat viele Funktionen, unter anderem auch als Holzlieferant. So wird zum Beispiel aus den Baumkronen sogar CO2-neutrale Energie: Denn daraus sind die Hackschnitzel fürs Biomasse-Heizkraftwerk in Lechhausen.

WWK-Arena_BHKW_Bernd_Jaufmann.jpg

WWK-Arena setzt grünes Zeichen – CO2-neutral dank den swa

Die WWK-Arena ist eines der wenigen CO2-neutralen Stadien weltweit. Dafür wurde ein eigenes Energiekonzept für die Arena…

Die WWK-Arena ist eines der wenigen CO2-neutralen Stadien weltweit. Dafür wurde ein eigenes Energiekonzept für die Arena entwickelt und umgesetzt.

„Energie erleben und verstehen“ für mehr als 1.000 Augsburger Schülerinnen und Schüler

Einen riesigen Ansturm gibt es nach den Corona-Beschränkungen auf das Projekt „Energie erleben und verstehen“ der…

Einen riesigen Ansturm gibt es nach den Corona-Beschränkungen auf das Projekt „Energie erleben und verstehen“ der Stadtwerke Augsburg (swa) für Grundschulen. Das Projekt richtet sich an die 3. und 4. Jahrgangsstufe.

Stromspar-Check in Augsburg – Energiekosten im Griff

Verbrauche ich eigentlich genauso viel Strom wie andere? Oder ist nur meine Rechnung so hoch? Die genaue Kenntnis des…

Verbrauche ich eigentlich genauso viel Strom wie andere? Oder ist nur meine Rechnung so hoch? Die genaue Kenntnis des Stromverbrauchs hilft bewusster und sparsamer damit umzugehen. Mit diesen Stromspar-Checks ist das ganz einfach.

Zu Hause Strom sparen: Energiespartipps für die Beleuchtung

Licht beeinflusst das Wohlbefinden und die Atmosphäre zu Hause. Doch auch bei der Beleuchtung lässt sich einiges an…

Licht beeinflusst das Wohlbefinden und die Atmosphäre zu Hause. Doch auch bei der Beleuchtung lässt sich einiges an Energie sparen. Mit diesen Tipps bleibt es gemütlich und günstig.

swa Zootag 2023: Spaß für Klein und Groß

Am Dienstag, den 3. Oktober ist es wieder soweit und der Zoo öffnet von 9 bis 17 Uhr seine Tore zum swa Zootag.

Am Dienstag, den 3. Oktober ist es wieder soweit und der Zoo öffnet von 9 bis 17 Uhr seine Tore zum swa Zootag.

Gemeinsam der Klimakrise begegnen

Die Stadtwerke Augsburg (swa) sind Teil der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz. Ziel ist es, Treibhausgas-Emissionen zu…

Die Stadtwerke Augsburg (swa) sind Teil der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz. Ziel ist es, Treibhausgas-Emissionen zu senken. Dafür haben die swa eine Strategie erarbeitet.

swa City Sommer: Schnell sein lohnt sich

Die letzten Sommertage stehen bevor. Umso schöner, dass mit swa City der Sommer noch ein bisschen verlängert wird. Bei…

Die letzten Sommertage stehen bevor. Umso schöner, dass mit swa City der Sommer noch ein bisschen verlängert wird. Bei einigen Partnern lohnt es sich, schnell zu sein.

swa City Sommer: Shoppen und sparen

Ob ein neues Fahrrad, Bettenzubehör oder Naturheilkunde: Unsere swa City Partner bieten ein breites Spektrum an…

Ob ein neues Fahrrad, Bettenzubehör oder Naturheilkunde: Unsere swa City Partner bieten ein breites Spektrum an Produkten an. Wo mit swa City gespart werden kann, gibt es hier zum Nachlesen.

Panoramaansicht über die Stadt Augsburg

Stadtwerke Augsburg – einfach nachhaltig!

Ein lebenswertes Augsburg schaffen, auch für die nachfolgenden Generationen, ist das Ziel der Stadtwerke Augsburg (swa).…

Ein lebenswertes Augsburg schaffen, auch für die nachfolgenden Generationen, ist das Ziel der Stadtwerke Augsburg (swa). Auf dem Weg in Richtung nachhaltige Zukunft kommt es dabei aber auf jede einzelne Person an.

Trinkbrunnen-Rallye: Mit Hannes Aigner und Sideris Tasiadis den Eiskanal runter

Für die Gewinnerinnen und Gewinner des Trinkbrunnen-Rallye der Stadtwerke Augsburg (swa) ging es bei heißen Temperaturen…

Für die Gewinnerinnen und Gewinner des Trinkbrunnen-Rallye der Stadtwerke Augsburg (swa) ging es bei heißen Temperaturen den Eiskanal hinunter. Mit im Boot: die WM-Kanuten Sideris Tasiadis und Hannes Aigner.

Lieber „bunt als grau“

Im Schatten des Gaskessels ist beim swa Graffiti-Projekt ein neues Kunstwerk entstanden. Dahinter steckt die Idee von…

Im Schatten des Gaskessels ist beim swa Graffiti-Projekt ein neues Kunstwerk entstanden. Dahinter steckt die Idee von Jugendlichen aus der KJF Fachklinik Josefinum.

swa City Sommer: Abkühlung in den Augsburger Museen

Ob Brechthaus, Maximilian Museum oder Fugger und Welser Erlebnismuseum: In unseren swa City Partner Ausstellungen und…

Ob Brechthaus, Maximilian Museum oder Fugger und Welser Erlebnismuseum: In unseren swa City Partner Ausstellungen und Museen gibt es viel zu entdecken.

swa City Sommer: Rein ins Grüne

Minigolfen, klettern oder exotische Pflanzen entdecken: Unsere swa City Partner bieten tolle Aktivitäten und…

Minigolfen, klettern oder exotische Pflanzen entdecken: Unsere swa City Partner bieten tolle Aktivitäten und Ausflugsziele für die ganze Familie.

Ein Zuhause für Frösche und Kröten

Der Landschaftspflegeverband Stadt Augsburg e.V.(LPVA) setzt mit der Unterstützung von swa Trinkwasser…

Der Landschaftspflegeverband Stadt Augsburg e.V.(LPVA) setzt mit der Unterstützung von swa Trinkwasser Regenio-Kund*innen viele Naturschutzprojekte um: Eines davon sind die kleinen „Himmelsweiher“.

Die smaragdgrüne Schatzkammer im Steppacher Berg

Vor über 30 Jahren wurde in den Steppacher Berg, am Fuße des Bismarckturms, der größte Trinkwasserspeicher Augsburgs…

Vor über 30 Jahren wurde in den Steppacher Berg, am Fuße des Bismarckturms, der größte Trinkwasserspeicher Augsburgs gebaut. Dass für den Hochbehälter genau dieser Standort gewählt wurde, war kein Zufall.

2016_03_11_PK_Lochbachwasserwerk_06_PR.jpg

Genug für alle Fälle

Ob zu Spitzenlasten oder bei Stromausfall: Die Stadtwerke Augsburg sorgen mit ihren vier Speicher-Behältern für eine…

Ob zu Spitzenlasten oder bei Stromausfall: Die Stadtwerke Augsburg sorgen mit ihren vier Speicher-Behältern für eine sichere Trinkwasserversorgung in Augsburg.

Wasserkrug.jpg

Mission Trinkwasserschutz: die Naturschutzprojekte der swa

Blühwiesen und seltene Insektenarten: Auf den Blühbrachen einiger Augsburger Landwirte im Trinkwasserschutzgebiet der…

Blühwiesen und seltene Insektenarten: Auf den Blühbrachen einiger Augsburger Landwirte im Trinkwasserschutzgebiet der swa ist ein wahres Paradies für die Artenvielfalt entstanden – doch im Auftrag des Naturschutzes tun die swa noch mehr.

Wasser_Auffuellen__bitte.jpg

Auffüllen, bitte!

Die swa Kundencenter sind nun eine offizielle „Refill-Station“. Denn wer unterwegs Durst bekommt, kann sich seine…

Die swa Kundencenter sind nun eine offizielle „Refill-Station“. Denn wer unterwegs Durst bekommt, kann sich seine Wasserflasche zukünftig kostenlos auffüllen lassen.

Unser Wasser fließt wieder

Ob beim Spaziergang oder beim Sporteln – wer in Augsburg unterwegs ist, findet immer wieder Trinkwasserbrunnen. Hier…

Ob beim Spaziergang oder beim Sporteln – wer in Augsburg unterwegs ist, findet immer wieder Trinkwasserbrunnen. Hier gibt es kostenlos das Augsburger Trinkwasser.

swa_Kalender_Auxblick_11_15.06.39.jpg

Der Irrglaube um das harte Wasser

Wir räumen mit den Mythen rund um das Thema Wasserhärte auf und erklären, wie es um das Augsburger Trinkwasser bestellt…

Wir räumen mit den Mythen rund um das Thema Wasserhärte auf und erklären, wie es um das Augsburger Trinkwasser bestellt ist.

Ein Hoch auf das Wasser: swa Wassertag 2023

Am Sonntag, 26. März feiern die Stadtwerke Augsburg das Element Wasser. Zu diesem Anlass öffnet das Wasserwerk am…

Am Sonntag, 26. März feiern die Stadtwerke Augsburg das Element Wasser. Zu diesem Anlass öffnet das Wasserwerk am Hochablass an diesem Tag seine Pforten.

Ein Stück Wassergeschichte für das Maximilianmuseum

Bei Bauarbeiten haben die Stadtwerke Augsburg (swa) ein Zeugnis des Wassermanagement-Systems gefunden: einen Bronzehahn…

Bei Bauarbeiten haben die Stadtwerke Augsburg (swa) ein Zeugnis des Wassermanagement-Systems gefunden: einen Bronzehahn aus aus dem 18. Jahrhundert. Er wird künftig in der Modellkammer des Maximilianmuseums ausgestellt.

Der swa Eventkalender für den Sommer 2023

Der Augsburger Sommer wird aufregend. Vor allem, wenn die eigene Stadt viel zu bieten hat. Die Stadtwerke Augsburg (swa)…

Der Augsburger Sommer wird aufregend. Vor allem, wenn die eigene Stadt viel zu bieten hat. Die Stadtwerke Augsburg (swa) sind als Partner vieler Vereine und kultureller Events bei zahlreichen Veranstaltungen mit dabei.

Von der Blüte in den Honigtopf – Teil 2

Warum sind die Bienen so wichtig für das Ökosystem? Und wie genießt ein Imker seinen eigenen Honig eigentlich am…

Warum sind die Bienen so wichtig für das Ökosystem? Und wie genießt ein Imker seinen eigenen Honig eigentlich am liebsten? Teil 2 der Imker-Serie.

swa_Mobilflat_Header.jpg

Noch flexibler mobil: Neue swa Mobil-Flat

Die beliebte swa Mobil-Flat geht mit einem neuen Modell an den Start und bietet jedem Einzelnen noch mehr Flexibilität…

Die beliebte swa Mobil-Flat geht mit einem neuen Modell an den Start und bietet jedem Einzelnen noch mehr Flexibilität im Bereich Mobilität.

2019_04_25_Imker_Christian_Rutt_05.jpg

Von der Blüte in den Honigtopf – Teil 1

Heute am Weltbienentag wird die Biene gefeiert. Klar, sie produzieren für uns Honig, der dann auf dem Frühstückstisch…

Heute am Weltbienentag wird die Biene gefeiert. Klar, sie produzieren für uns Honig, der dann auf dem Frühstückstisch landet. Christian Rutt weiß, was guter Honig ist: Der von seinen Bienen im Trinkwasserschutzgebiet in Siebenbrunn – Teil 1…

SKM.jpg

Hilfe beim Stromsparen

Der SKM Augsburg gibt seit mittlerweile zehn Jahren Augsburgern mit geringem Einkommen kostenlos Tipps, wie sie Strom…

Der SKM Augsburg gibt seit mittlerweile zehn Jahren Augsburgern mit geringem Einkommen kostenlos Tipps, wie sie Strom sparen können. Geschult und unterstützt werden die „Stromspar-Checker“ von den swa.

Solar_panel.jpg

Was ist eigentlich ein ... Absorber?

Ohne Absorber wäre jede Solaranlage nicht brauchbar. Was der Absorber mit den Sonnenstrahlen aber genau macht, erklärt…

Ohne Absorber wäre jede Solaranlage nicht brauchbar. Was der Absorber mit den Sonnenstrahlen aber genau macht, erklärt das swa Energielexikon.

2019_04_18_Lieblingsorte_Dueker_Karl_Kast_11_web.jpg

#Lieblingsstadt: Der Düker

Um das Quell- und Lechwasser in Augsburg voneinander zu trennen, besteht seit 1879 der Düker. Eine unterirdische…

Um das Quell- und Lechwasser in Augsburg voneinander zu trennen, besteht seit 1879 der Düker. Eine unterirdische Rohrleitung übernimmt dabei eine wichtige Rolle.

2020_10_06_BeIn_BeOut_03.jpg

„BeIn/BeOut” steht in den Startlöchern

Mit einer ganzen Reihe von Innovationen machen die swa den ÖPNV in Augsburg noch attraktiver. Eine davon: „BeIn/BeOut“.…

Mit einer ganzen Reihe von Innovationen machen die swa den ÖPNV in Augsburg noch attraktiver. Eine davon: „BeIn/BeOut“. Damit sind Fahrkarten Schnee von gestern.

SWA_Raffaela_Hochablass_sitzend.jpg

Darf ich vorstellen: Raffaela

Raffaela Kraus ist das neue Gesicht der swa. Sie drückt perfekt das aus, was den swa am wichtigsten ist: die Liebe zu…

Raffaela Kraus ist das neue Gesicht der swa. Sie drückt perfekt das aus, was den swa am wichtigsten ist: die Liebe zu Augsburg und der Region.

Neue Bewohner fürs Gaswerksgelände

Gleich 250.000 neue Bewohner hat das Gaswerksgelände auf einen Schlag dazu bekommen. Ab sofort stehen hier fünf…

Gleich 250.000 neue Bewohner hat das Gaswerksgelände auf einen Schlag dazu bekommen. Ab sofort stehen hier fünf Bienenkästen, deren Bewohner schon jetzt fleißig Blütennektar sammeln.

Gaswerksgelände: Zweite Gastronomie gesucht

Das Gaswerksgelände der swa entwickelt sich immer weiter zu einem Wohlfühlort.  Eine zweite Gastronomie auf dem Gelände…

Das Gaswerksgelände der swa entwickelt sich immer weiter zu einem Wohlfühlort.  Eine zweite Gastronomie auf dem Gelände soll nun das Restaurant im Ofenhaus ergänzen.

WC-Container_Gaswerk.jpeg

Ein WC-Container, der Spaß macht

Die Künstlerin Franziska Hauber hat einen WC-Container auf dem Gaswerk in ein Kunstobjekt verwandelt. Die Botschaft: Ein…

Die Künstlerin Franziska Hauber hat einen WC-Container auf dem Gaswerk in ein Kunstobjekt verwandelt. Die Botschaft: Ein Design, das Spaß macht, egal für welches Geschlecht.

Frauen rosa, Männer blau: So werden die Farben typischerweise…

2019_10_22_Gaswerk_Herbst_03.jpg

Das Gaswerk blüht auf

Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband haben die Stadtwerke Augsburg (swa) Blühwiesen gesät. Sie sollen in Zukunft…

Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband haben die Stadtwerke Augsburg (swa) Blühwiesen gesät. Sie sollen in Zukunft Lebensraum für zahlreiche Tiere bieten.

Das Gaswerksgelände wird bunt. Nicht nur Künstler und Kulturschaffende sorgen…

Bauzaunbanner_1.jpg

ARTram 2020: Gewinnermotive schmücken Baustelle

Das Gaswerk in Szene setzen, das war die Aufgabe des diesjährigen ARTram Fotowettbewerbs. Nun stehen die Top 12 des…

Das Gaswerk in Szene setzen, das war die Aufgabe des diesjährigen ARTram Fotowettbewerbs. Nun stehen die Top 12 des Wettbewerbs fest. Die drei Hauptgewinnerinnen erzählen, was sie am Gaswerk besonders fasziniert.

2020_09_30_Rehumzug_048_web.jpg

"Müll-Reh" zieht ins Gaswerk

Rund zwei Monate zog es die Blicke Tausender am Hochablass auf sich, nun ist die Zeit für das Plastikmüll-Reh der swa…

Rund zwei Monate zog es die Blicke Tausender am Hochablass auf sich, nun ist die Zeit für das Plastikmüll-Reh der swa ins Gaswerk umgezogen.

2020_09_21_Gaswerk_eFahrzeug_01_web.jpg

Kunst, Kesselaufstiege und reichlich Pferdestärken

Kunst, Kesselaufstiege und jede Menge elektrische PS: Am Sonntag, 27. September dürfte im Gaswerk für jeden Geschmack…

Kunst, Kesselaufstiege und jede Menge elektrische PS: Am Sonntag, 27. September dürfte im Gaswerk für jeden Geschmack das Richtige dabei sein.

gaswork_coworking_cam_05092020-16.jpg

Gaswerk: neue Räume für kreative Köpfe

Nachdem das Staatstheater, Künstler vom Kulturpark West und Gastronomie im Gaswerk sind, zieht nun auch die…

Nachdem das Staatstheater, Künstler vom Kulturpark West und Gastronomie im Gaswerk sind, zieht nun auch die Kreativwirtschaft nach.

2020_06_22_Gaskessel_Illuminierung_35_web.jpg

“Night of Light”: Der Gaskessel in rotes Licht getaucht

Bei der “Night of Light” werden verschiedene Gebäude in ganz Deutschland rot beleuchtet. Dahinter steckt ein Hilferuf…

Bei der “Night of Light” werden verschiedene Gebäude in ganz Deutschland rot beleuchtet. Dahinter steckt ein Hilferuf der Kultur- und Veranstaltungsbranche.

Happy Birthday, swa KAROkids!

Die swa geben für ihre Kunden alles – und ebenso für deren Kinder. Wer im Kinderclub der swa dabei ist, gehört zu den…

Die swa geben für ihre Kunden alles – und ebenso für deren Kinder. Wer im Kinderclub der swa dabei ist, gehört zu den KAROkids. Und die feiern dieses Jahr zehnjähriges Jubiläum.

swa KAROkids spenden für die KlinikClowns

Die Mitglieder des Kinderclubs der Stadtwerke Augsburg haben Spaß in der Puppenkiste– und tun gleichzeitig etwas Gutes.

Die Mitglieder des Kinderclubs der Stadtwerke Augsburg haben Spaß in der Puppenkiste– und tun gleichzeitig etwas Gutes.

KAROkidsInterview_Bus.jpg

Die swa KAROkids-Reporter treffen Herrn Dr. Casazza

Annika, Laura und Maxi hatten ein paar Fragen an den Chef der Stadtwerke Augsburg, Herrn Dr. Walter Casazza. Also haben…

Annika, Laura und Maxi hatten ein paar Fragen an den Chef der Stadtwerke Augsburg, Herrn Dr. Walter Casazza. Also haben sie sich ein Mikrofon geschnappt und sich Antworten geholt.

KAROkidsInterview_Wasser.jpg

Die swa KAROkids-Reporter treffen Herrn Müllner

Annika, Laura und Maxi hatten ein paar Fragen an den Chef der Stadtwerke Augsburg, Herrn Alfred Müllner. Also haben Sie…

Annika, Laura und Maxi hatten ein paar Fragen an den Chef der Stadtwerke Augsburg, Herrn Alfred Müllner. Also haben Sie sich ein Mikrofon geschnappt und sich Antworten geholt.

Plaerrer_KAROkids_6.jpg

Staunen beim Plärrer

Die swa KAROkids dürfen beim Plärrer einen Blick hinter die Kulissen des Volksfestes werfen und den Schaustellern über…

Die swa KAROkids dürfen beim Plärrer einen Blick hinter die Kulissen des Volksfestes werfen und den Schaustellern über die Schulter schauen.

Kontakt
Kundencenter
swa Beratung
Telefon: 0821 6500-6500
Fax: 0821 6500-14415
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655