Ein Hoch auf das Wasser: swa Wassertag 2023

Am Sonntag, 26. März feiern die Stadtwerke Augsburg das Element Wasser. Zu diesem Anlass öffnet das Wasserwerk am Hochablass an diesem Tag seine Pforten.

Am Sonntag, 26. März steht bei den Stadtwerken Augsburg (swa) alles im Zeichen des Wassers. Das Wasserwerk am Hochablass öffnet von 12 Uhr bis 17 Uhr seine Türen für Besucherinnen und Besucher, um das nasse Element von einer ganz neuen Seite kennenzulernen. Mit dem Audioguide können die Gäste die Funktion des ehemaligen Wasserwerks näher kennenlernen und ein Film erzählt die Geschichte hinter dem historischen Gebäude. Wer noch mehr in das Thema abtauchen will, sollte die Führungen durch das Wasserwerk nicht verpassen. Eine Anmeldung ist vorab online oder aber vor Ort am Infostand möglich. Die Führungen finden zwischen 12 Uhr und 16 Uhr alle 20 Minuten statt.

Der Verein A tip: tap informiert rund ums Leitungswasser. Der Landschaftspflegeverband Augsburg informiert, als langjähriger Partner der swa, die Interessierten an seinem Bastelstand über das Thema „Flößerei, Trinkwasser und Wasserkraft“. Zudem gibt es Führungen zum Biotop am Hochablass. Am Stand der Regio Augsburg Tourismus und des Augsburger Welterbebüros steht das Augsburger Wassermanagementsystem im Mittelpunk. Für Abkühlung sorgt der swa Wasserbulli. Hier wird kostenlos das Augsburger Trinkwasser ausgeschenkt. Außerdem erfahren Interessierte vor Ort alles über das swa Carsharing-Angebot und den Ridesharing-Dienst swaxi der swa.

Thema Wasser spielerisch erleben

Auf Kinder wartet an diesem Tag ein buntes Mitmachprogramm – natürlich auch ganz im Zeichen des Wassers. Im Filmbereich können sich die Kleinsten die Filme „Vom Himmel ins Trinkwasserglas“ und „Otto der Otter“ ansehen. An den Ständen der Kinderkrankenpflegenden und der swa Kids heißt es dann kreativ sein: Enten fischen und eine Mal- und Bastelecke warten hier auf die Kleinen. Und wer dann noch genug Power hat, kann sich beim Wasserschieberdrehen oder im swa Hüpfbus austoben.

Foto: swa/Thomas Hosemann

Kontakt
Kundencenter
swa Beratung
Telefon: 0821 6500-6500
Fax: 0821 6500-14415
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655