Die swa eLadestationen finden Sie im gesamten Stadtgebiet verteilt – und die swa eLade-Infrastruktur wächst immer weiter. An unseren swa eLadestationen tanken Sie swa Strom Regenio, der zu 100 Prozent aus Wasserkraft erzeugt wird. Damit sind Sie besonders klimafreundlich unterwegs.
Laden und bezahlen. So geht’s:
- swa eLadekartenkunden identifizieren sich mit Ihrer swa eLadekarte am Sensor der Ladesäule
- Ladekabel mit Säule und Auto verbinden
- Ladevorgang beginnt
- zum Beenden des Ladevorgangs die Ladekarte wieder an den Sensor halten
- Ladekabel abziehen
Bezahlen ohne swa eLadekarte:
- Abrechnung nach geladenen kWh
0,59 € brutto pro kWh für AC und DC Ladung
Informationen zur Bezahlung über Ladepay finden Sie hier: www.ladenetz.de.
Bei uns profitieren Sie neben dem passenden Produkt auch von einer persönlichen und individuellen Beratung: sei es bei den günstigen swa eFlat Tarifen, der eigenen swa eLadestation Ihre oder den Angeboten rund ums eCarsharing. Wir sind Ihr kompetenter Partner in Sachen Elektromobilität.
Wir beraten Kommunen, Unternehmen und die Wohnungswirtschaft individuell, maßgeschneidert und preiswert - mit unseren Business-Lösungen rund um die Elektromobilität stellen Sie sich schon heute für die Zukunft perfekt auf.
