Energie für die Zukunft

Die Wärme- und Stromversorgung sollen klimafreundlicher werden. Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen bereits seit Jahren…

Die Wärme- und Stromversorgung sollen klimafreundlicher werden. Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen bereits seit Jahren ihr Fernwärmenetz aus und unterstützen damit die Wärmewende.

swa Fernwärme für bis zu 2100 weitere Haushalte in Augsburg und Neusäß

Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen ihr 175 Kilometer langes Fernwärmenetz weiter aus. 2023 können mit der…

Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen ihr 175 Kilometer langes Fernwärmenetz weiter aus. 2023 können mit der angeschlossenen Leistung umgerechnet rund 2100 weitere Haushalte versorgt werden.

Wie sicher ist die Versorgung in Augsburg?

Ulrich Längle, Leiter Vertrieb bei den swa, erklärt im Interview, warum die Augsburgerinnen und Augsburger im Winter…

Ulrich Längle, Leiter Vertrieb bei den swa, erklärt im Interview, warum die Augsburgerinnen und Augsburger im Winter nicht frieren müssen.

Unabhängiger von fossiler Energie

Die Energiekrise ist in aller Munde. Alfred Müllner, Geschäftsführer der Stadtwerke Augsburg, klärt über Möglichkeiten…

Die Energiekrise ist in aller Munde. Alfred Müllner, Geschäftsführer der Stadtwerke Augsburg, klärt über Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung und die nächsten Schritte der swa auf.

Auf den Spuren der Hackschnitzel für Lechhauser Biomasse-Heizkraftwerk

Ein nachhaltiger Wald hat viele Funktionen, unter anderem auch als Holzlieferant. So wird zum Beispiel aus den…

Ein nachhaltiger Wald hat viele Funktionen, unter anderem auch als Holzlieferant. So wird zum Beispiel aus den Baumkronen sogar CO2-neutrale Energie: Denn daraus sind die Hackschnitzel fürs Biomasse-Heizkraftwerk in Lechhausen.

WWK-Arena_BHKW_Bernd_Jaufmann.jpg

WWK-Arena setzt grünes Zeichen – CO2-neutral dank den swa

Die WWK-Arena ist eines der wenigen CO2-neutralen Stadien weltweit. Dafür wurde ein eigenes Energiekonzept für die Arena…

Die WWK-Arena ist eines der wenigen CO2-neutralen Stadien weltweit. Dafür wurde ein eigenes Energiekonzept für die Arena entwickelt und umgesetzt.

„Energie erleben und verstehen“ für mehr als 1.000 Augsburger Schülerinnen und Schüler

Einen riesigen Ansturm gibt es nach den Corona-Beschränkungen auf das Projekt „Energie erleben und verstehen“ der…

Einen riesigen Ansturm gibt es nach den Corona-Beschränkungen auf das Projekt „Energie erleben und verstehen“ der Stadtwerke Augsburg (swa) für Grundschulen. Das Projekt richtet sich an die 3. und 4. Jahrgangsstufe.

Stromspar-Check in Augsburg – Energiekosten im Griff

Verbrauche ich eigentlich genauso viel Strom wie andere? Oder ist nur meine Rechnung so hoch? Die genaue Kenntnis des…

Verbrauche ich eigentlich genauso viel Strom wie andere? Oder ist nur meine Rechnung so hoch? Die genaue Kenntnis des Stromverbrauchs hilft bewusster und sparsamer damit umzugehen. Mit diesen Stromspar-Checks ist das ganz einfach.

Zu Hause Strom sparen: Energiespartipps für die Beleuchtung

Licht beeinflusst das Wohlbefinden und die Atmosphäre zu Hause. Doch auch bei der Beleuchtung lässt sich einiges an…

Licht beeinflusst das Wohlbefinden und die Atmosphäre zu Hause. Doch auch bei der Beleuchtung lässt sich einiges an Energie sparen. Mit diesen Tipps bleibt es gemütlich und günstig.

Strom sparen beim Fernsehen

Nach dem Arbeiten heimkommen, Füße hoch und Fernseher an. Das beliebte Entertainment -Gerät schluckt Strom und treibt…

Nach dem Arbeiten heimkommen, Füße hoch und Fernseher an. Das beliebte Entertainment -Gerät schluckt Strom und treibt die Rechnung in die Höhe. Mit den richtigen Einstellungen sparen „Vor-dem-Fernseher-Einschläfer” ordentlich Energie und…

Strom sparen im Haushalt: So klappt's mit Kindern

Ständig ein Berg voller Wäsche und Lichter, die den ganzen Tag brennen: Wer Kinder hat, tut sich oft schwer mit dem…

Ständig ein Berg voller Wäsche und Lichter, die den ganzen Tag brennen: Wer Kinder hat, tut sich oft schwer mit dem Strom sparen. Mit diesen Tricks wird Energie sparen mit den Kleinen zum Kinderspiel.

Energie sparen beim Wäschewaschen: So geht’s

Die Waschmaschine zählt bekanntlich zu den größten Stromfressern im Haushalt. Wer falsch wäscht, füttert diesen…

Die Waschmaschine zählt bekanntlich zu den größten Stromfressern im Haushalt. Wer falsch wäscht, füttert diesen Stromfresser zusätzlich. Mit diesen Energiespartipps lassen sich beim Waschen ordentlich Energie und Geld sparen.

Benzin sparen: Fahrstil anpassen und sparsam Auto fahren

Das Auto voll zu tanken kostet uns viel Geld. Mit ein paar wenigen Kniffen lässt sich hier allerdings viel sparen. Auf…

Das Auto voll zu tanken kostet uns viel Geld. Mit ein paar wenigen Kniffen lässt sich hier allerdings viel sparen. Auf den Fahrstil und Reifendruck kommt’s an.

Energie sparen im Alltag: Stromsparend kochen

Schon wenige Tricks und Kniffe helfen dabei, beim Kochen Energie zu sparen. Wer ein paar kleine Veränderungen vornimmt,…

Schon wenige Tricks und Kniffe helfen dabei, beim Kochen Energie zu sparen. Wer ein paar kleine Veränderungen vornimmt, spart Geld und tut der Umwelt etwas Gutes.

Energie sparen im Alltag: Im Badezimmer fängt's an

Mit wenig Aufwand und kleinen Veränderungen kann im Badezimmer ordentlich Energie gespart werden. Diese Tipps helfen…

Mit wenig Aufwand und kleinen Veränderungen kann im Badezimmer ordentlich Energie gespart werden. Diese Tipps helfen beim Energie sparen im Alltag.

Kontakt
Kundencenter
swa Beratung
Telefon: 0821 6500-6500
Fax: 0821 6500-14415
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655