Magazinbeiträge zum Thema fernwaerme

swa Fernwärme für bis zu 2100 weitere Haushalte in Augsburg und Neusäß

Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen ihr 175 Kilometer langes Fernwärmenetz weiter aus. 2023 können mit der…

Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen ihr 175 Kilometer langes Fernwärmenetz weiter aus. 2023 können mit der angeschlossenen Leistung umgerechnet rund 2100 weitere Haushalte versorgt werden.

Richtig Mülltrennen für die Zukunft: Die Abfallverwertung Augsburg

Mülltrennen für den Klimaschutz: Gerald Guggenberger, technischer Leiter der Abfallverwertung Augsburg erklärt im…

Mülltrennen für den Klimaschutz: Gerald Guggenberger, technischer Leiter der Abfallverwertung Augsburg erklärt im Interview, wie jede Augsburgerin und jeder Augsburger durch richtiges Mülltrennen einen Teil dazu beitragen, Augsburg…

So werden in Augsburg Fernwärme-Leitungen gebaut

Der Bau von Fernwärme-Leitungen zählt zu den aufwendigsten Rohrbauarbeiten. Warum das so ist und wie die Leitungen durch…

Der Bau von Fernwärme-Leitungen zählt zu den aufwendigsten Rohrbauarbeiten. Warum das so ist und wie die Leitungen durch Flüsse wie Wertach und Lech führen können.

Darum setzt der Martinipark auf Fernwärme

Der Martinipark in Augsburg hat sich für umweltschonende Fernwärme entschieden. Warum, das erklärt Herbert Kriegel,…

Der Martinipark in Augsburg hat sich für umweltschonende Fernwärme entschieden. Warum, das erklärt Herbert Kriegel, Geschäftsführer der Martini Industrie- und Gewerbepark GmbH.

Es wächst: Ausbau der Augsburger Fernwärme

Das Augsburger Fernwärme-Netz wird immer weiter ausgebaut. Wir blicken auf vergangene und künftige Meilensteine.

Das Augsburger Fernwärme-Netz wird immer weiter ausgebaut. Wir blicken auf vergangene und künftige Meilensteine.

HKW_innen_vmm.png

Das Heizkraftwerk: Herz der Fernwärme

Hinter den Backsteinmauern des Heizkraftwerks in der Franziskanergasse arbeitet einer von Oktober bis März 24 Stunden am…

Hinter den Backsteinmauern des Heizkraftwerks in der Franziskanergasse arbeitet einer von Oktober bis März 24 Stunden am Tag. „Xaver“ ist dafür verantwortlich, dass umweltfreundlicher Strom und Fernwärme entstehen – und das seit…

2020_06_04_Biomasse_HKW_Feature___4_.jpg

Fernwärme für den Augsburger Norden

1.400 Wohneinheiten in Augsburg-Oberhausen werden im Zuge des Ausbaus der „Nordspange“ an die klimaschonende…

1.400 Wohneinheiten in Augsburg-Oberhausen werden im Zuge des Ausbaus der „Nordspange“ an die klimaschonende Wärmeversorgung angeschlossen.

2015_01_02_Biomasse_HKW_Winter_11.jpg

Fernwärme: Warm durch den Winter

Die Stadtwerke Augsburg (swa) beliefern weite Teile der Stadt mit umweltschonender Fernwärme. Mehrere Heizkraftwerke in…

Die Stadtwerke Augsburg (swa) beliefern weite Teile der Stadt mit umweltschonender Fernwärme. Mehrere Heizkraftwerke in und um Augsburg sorgen dafür, dass auch bei eisigen Temperaturen die Wärme ankommt.

Fernwaerme.jpg

Was genau ist eigentlich Fernwärme?

Der Begriff „Fernwärme“ ist bestimmt jedem schon einmal über den Weg gelaufen. Doch was genau kann man sich darunter…

Der Begriff „Fernwärme“ ist bestimmt jedem schon einmal über den Weg gelaufen. Doch was genau kann man sich darunter vorstellen? Das erklärt das swa Energielexikon.

Energie_Kraftwerk_Franziskanergasse_Bernd_Jaufmann.jpg

Fernwärme: Ganz schön heiß hier!

Mit bis zu 130 Grad fließt Wasser aus den Wärmekraftwerken der Stadtwerke Augsburg (swa) unterirdisch durch Augsburg und…

Mit bis zu 130 Grad fließt Wasser aus den Wärmekraftwerken der Stadtwerke Augsburg (swa) unterirdisch durch Augsburg und beheizt mit dieser sogenannten Fernwärme tausende Augsburger Haushalte.

Fernwa__rme.jpg

Fernwärme für saubere Stadtluft

Jeder kann einen Teil zur CO2-Reduzierung beitragen: durch Fernwärme. Dass diese besonders umweltfreundlich ist, hat…

Jeder kann einen Teil zur CO2-Reduzierung beitragen: durch Fernwärme. Dass diese besonders umweltfreundlich ist, hat verschiedene Gründe.

2019_11_14_Fernwaermeleitung_02.jpg

Neue Fernwärmeleitung geht in Betrieb

Grüne Wärme für die Gewerbegebiete in Lechhausen und die Firma KUKA: Nach neun Monaten Bauzeit haben die Stadtwerke…

Grüne Wärme für die Gewerbegebiete in Lechhausen und die Firma KUKA: Nach neun Monaten Bauzeit haben die Stadtwerke Augsburg (swa) eine neue Fernwärmeleitung, die sogenannte „Stammleitung 7“, in Betrieb genommen.

Fernwaerme_vmm-BerndJaufmann.jpg

Nachhaltig heizen mit Fernwärme

Was genau steckt hinter Fernwärme und warum ist es die umweltfreundlichste Art zu heizen? Die wichtigsten Fakten auf…

Was genau steckt hinter Fernwärme und warum ist es die umweltfreundlichste Art zu heizen? Die wichtigsten Fakten auf einen Blick.

2018_04_04_Fernwaerme_Neusaess_1.jpg

Fernwärme für Neusäß: Jetzt wird’s ernst

Erst im Januar wurde der Vertrag für die erste swa Fernwärme außerhalb der Grenzen Augsburgs unterschrieben. Nun werden…

Erst im Januar wurde der Vertrag für die erste swa Fernwärme außerhalb der Grenzen Augsburgs unterschrieben. Nun werden bereits die ersten Leitungen verlegt – und schon im Frühsommer sollen damit die ersten Neubauten heizen können.

Fernwaerme_unter_Ulrich.jpg

Fernwärme unterm Ulrich

Andernorts gibt es „Leuchtturm-Projekte", in Augsburg weist ein Kirchturm den Weg zu verantwortungsvoller Heizenergie:…

Andernorts gibt es „Leuchtturm-Projekte", in Augsburg weist ein Kirchturm den Weg zu verantwortungsvoller Heizenergie: In der Pfarrei St. Ulrich und Afra hat sich die Fernwärme bewährt.

Kontakt
Kundencenter
swa Beratung
Telefon: 0821 6500-6500
Fax: 0821 6500-14415
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655