Magazin

swa Fernwärme für bis zu 2100 weitere Haushalte in Augsburg und Neusäß

Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen ihr 175 Kilometer langes Fernwärmenetz weiter aus. 2023 können mit der…

Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen ihr 175 Kilometer langes Fernwärmenetz weiter aus. 2023 können mit der angeschlossenen Leistung umgerechnet rund 2100 weitere Haushalte versorgt werden.

Wie sicher ist die Versorgung in Augsburg?

Ulrich Längle, Leiter Vertrieb bei den swa, erklärt im Interview, warum die Augsburgerinnen und Augsburger im Winter…

Ulrich Längle, Leiter Vertrieb bei den swa, erklärt im Interview, warum die Augsburgerinnen und Augsburger im Winter nicht frieren müssen.

Unabhängiger von fossiler Energie

Die Energiekrise ist in aller Munde. Alfred Müllner, Geschäftsführer der Stadtwerke Augsburg, klärt über Möglichkeiten…

Die Energiekrise ist in aller Munde. Alfred Müllner, Geschäftsführer der Stadtwerke Augsburg, klärt über Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung und die nächsten Schritte der swa auf.

Auf den Spuren der Hackschnitzel für Lechhauser Biomasse-Heizkraftwerk

Ein nachhaltiger Wald hat viele Funktionen, unter anderem auch als Holzlieferant. So wird zum Beispiel aus den…

Ein nachhaltiger Wald hat viele Funktionen, unter anderem auch als Holzlieferant. So wird zum Beispiel aus den Baumkronen sogar CO2-neutrale Energie: Denn daraus sind die Hackschnitzel fürs Biomasse-Heizkraftwerk in Lechhausen.

WWK-Arena_BHKW_Bernd_Jaufmann.jpg

WWK-Arena setzt grünes Zeichen – CO2-neutral dank den swa

Die WWK-Arena ist eines der wenigen CO2-neutralen Stadien weltweit. Dafür wurde ein eigenes Energiekonzept für die Arena…

Die WWK-Arena ist eines der wenigen CO2-neutralen Stadien weltweit. Dafür wurde ein eigenes Energiekonzept für die Arena entwickelt und umgesetzt.

„Energie erleben und verstehen“ für mehr als 1.000 Augsburger Schülerinnen und Schüler

Einen riesigen Ansturm gibt es nach den Corona-Beschränkungen auf das Projekt „Energie erleben und verstehen“ der…

Einen riesigen Ansturm gibt es nach den Corona-Beschränkungen auf das Projekt „Energie erleben und verstehen“ der Stadtwerke Augsburg (swa) für Grundschulen. Das Projekt richtet sich an die 3. und 4. Jahrgangsstufe.

Stromspar-Check in Augsburg – Energiekosten im Griff

Verbrauche ich eigentlich genauso viel Strom wie andere? Oder ist nur meine Rechnung so hoch? Die genaue Kenntnis des…

Verbrauche ich eigentlich genauso viel Strom wie andere? Oder ist nur meine Rechnung so hoch? Die genaue Kenntnis des Stromverbrauchs hilft bewusster und sparsamer damit umzugehen. Mit diesen Stromspar-Checks ist das ganz einfach.

Zu Hause Strom sparen: Energiespartipps für die Beleuchtung

Licht beeinflusst das Wohlbefinden und die Atmosphäre zu Hause. Doch auch bei der Beleuchtung lässt sich einiges an…

Licht beeinflusst das Wohlbefinden und die Atmosphäre zu Hause. Doch auch bei der Beleuchtung lässt sich einiges an Energie sparen. Mit diesen Tipps bleibt es gemütlich und günstig.

Strom sparen beim Fernsehen

Nach dem Arbeiten heimkommen, Füße hoch und Fernseher an. Das beliebte Entertainment -Gerät schluckt Strom und treibt…

Nach dem Arbeiten heimkommen, Füße hoch und Fernseher an. Das beliebte Entertainment -Gerät schluckt Strom und treibt die Rechnung in die Höhe. Mit den richtigen Einstellungen sparen „Vor-dem-Fernseher-Einschläfer” ordentlich Energie und…

swa Fernwärme für bis zu 2100 weitere Haushalte in Augsburg und Neusäß

Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen ihr 175 Kilometer langes Fernwärmenetz weiter aus. 2023 können mit der…

Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen ihr 175 Kilometer langes Fernwärmenetz weiter aus. 2023 können mit der angeschlossenen Leistung umgerechnet rund 2100 weitere Haushalte versorgt werden.

Wie sicher ist die Versorgung in Augsburg?

Ulrich Längle, Leiter Vertrieb bei den swa, erklärt im Interview, warum die Augsburgerinnen und Augsburger im Winter…

Ulrich Längle, Leiter Vertrieb bei den swa, erklärt im Interview, warum die Augsburgerinnen und Augsburger im Winter nicht frieren müssen.

Unabhängiger von fossiler Energie

Die Energiekrise ist in aller Munde. Alfred Müllner, Geschäftsführer der Stadtwerke Augsburg, klärt über Möglichkeiten…

Die Energiekrise ist in aller Munde. Alfred Müllner, Geschäftsführer der Stadtwerke Augsburg, klärt über Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung und die nächsten Schritte der swa auf.

Auf den Spuren der Hackschnitzel für Lechhauser Biomasse-Heizkraftwerk

Ein nachhaltiger Wald hat viele Funktionen, unter anderem auch als Holzlieferant. So wird zum Beispiel aus den…

Ein nachhaltiger Wald hat viele Funktionen, unter anderem auch als Holzlieferant. So wird zum Beispiel aus den Baumkronen sogar CO2-neutrale Energie: Denn daraus sind die Hackschnitzel fürs Biomasse-Heizkraftwerk in Lechhausen.

WWK-Arena_BHKW_Bernd_Jaufmann.jpg

WWK-Arena setzt grünes Zeichen – CO2-neutral dank den swa

Die WWK-Arena ist eines der wenigen CO2-neutralen Stadien weltweit. Dafür wurde ein eigenes Energiekonzept für die Arena…

Die WWK-Arena ist eines der wenigen CO2-neutralen Stadien weltweit. Dafür wurde ein eigenes Energiekonzept für die Arena entwickelt und umgesetzt.

„Energie erleben und verstehen“ für mehr als 1.000 Augsburger Schülerinnen und Schüler

Einen riesigen Ansturm gibt es nach den Corona-Beschränkungen auf das Projekt „Energie erleben und verstehen“ der…

Einen riesigen Ansturm gibt es nach den Corona-Beschränkungen auf das Projekt „Energie erleben und verstehen“ der Stadtwerke Augsburg (swa) für Grundschulen. Das Projekt richtet sich an die 3. und 4. Jahrgangsstufe.

Stromspar-Check in Augsburg – Energiekosten im Griff

Verbrauche ich eigentlich genauso viel Strom wie andere? Oder ist nur meine Rechnung so hoch? Die genaue Kenntnis des…

Verbrauche ich eigentlich genauso viel Strom wie andere? Oder ist nur meine Rechnung so hoch? Die genaue Kenntnis des Stromverbrauchs hilft bewusster und sparsamer damit umzugehen. Mit diesen Stromspar-Checks ist das ganz einfach.

Zu Hause Strom sparen: Energiespartipps für die Beleuchtung

Licht beeinflusst das Wohlbefinden und die Atmosphäre zu Hause. Doch auch bei der Beleuchtung lässt sich einiges an…

Licht beeinflusst das Wohlbefinden und die Atmosphäre zu Hause. Doch auch bei der Beleuchtung lässt sich einiges an Energie sparen. Mit diesen Tipps bleibt es gemütlich und günstig.

Strom sparen beim Fernsehen

Nach dem Arbeiten heimkommen, Füße hoch und Fernseher an. Das beliebte Entertainment -Gerät schluckt Strom und treibt…

Nach dem Arbeiten heimkommen, Füße hoch und Fernseher an. Das beliebte Entertainment -Gerät schluckt Strom und treibt die Rechnung in die Höhe. Mit den richtigen Einstellungen sparen „Vor-dem-Fernseher-Einschläfer” ordentlich Energie und…

Hilfe beim Stromsparen

Der SKM Augsburg gibt seit mittlerweile zehn Jahren Augsburgern mit geringem Einkommen kostenlos Tipps, wie sie Strom…

Der SKM Augsburg gibt seit mittlerweile zehn Jahren Augsburgern mit geringem Einkommen kostenlos Tipps, wie sie Strom sparen können. Geschult und unterstützt werden die „Stromspar-Checker“ von den swa.

Was ist eigentlich ein ... Absorber?

Ohne Absorber wäre jede Solaranlage nicht brauchbar. Was der Absorber mit den Sonnenstrahlen aber genau macht, erklärt…

Ohne Absorber wäre jede Solaranlage nicht brauchbar. Was der Absorber mit den Sonnenstrahlen aber genau macht, erklärt das swa Energielexikon.

DJK_Hochzoll_Photografie_Michael_Haggenmüller.jpg

Die swa sind an der Seite der Sportvereine

Kicken, Tanzen, Turnen – dafür ist einiges an Energie notwendig. Damit sich die vielen Augsburger Sportvereine mehr um…

Kicken, Tanzen, Turnen – dafür ist einiges an Energie notwendig. Damit sich die vielen Augsburger Sportvereine mehr um die sportliche Energie und weniger um die Stromenergie kümmern müssen, stehen die Stadtwerke Augsburg eng an der Seite…

danketarif.jpg

Wir sagen Danke: Strom und Erdgas im Danke Augsburg Tarif

Dank vieler heimatverbundener swa Kunden konnten 100.000 Euro direkt an die Wirtschaft in Augsburg weitergegeben werden.

Dank vieler heimatverbundener swa Kunden konnten 100.000 Euro direkt an die Wirtschaft in Augsburg weitergegeben werden.

2017_06_27_Smart_Meter_05.jpg

Smart Meter: Neue Stromzähler für’s Klima

Bei wem kürzlich der Stromzähler ausgetauscht wurde, der wird sich über die neue weiße Büchse wundern. Und auch, wenn es…

Bei wem kürzlich der Stromzähler ausgetauscht wurde, der wird sich über die neue weiße Büchse wundern. Und auch, wenn es nicht so aussieht: Das Smart Meter ist die Grundlage der Energiewende.

2018_01_24_Freileitung_Ankereisen_Manfred_Berchtold_01.jpg

Freileitungsankereisen – eine praktische Erfindung

Damit Stromleitungen auf einem Dach abgespannt werden können, mussten bislang Freileitungsankereisen auf Maß angefertigt…

Damit Stromleitungen auf einem Dach abgespannt werden können, mussten bislang Freileitungsankereisen auf Maß angefertigt werden. Mit einer innovativen Lösung von Manfred Berchtold von den swa lassen sich hier ab sofort Zeit und Geld sparen.…

2019_11_14_Fernwaermeleitung_02.jpg

Neue Fernwärmeleitung geht in Betrieb

Grüne Wärme für die Gewerbegebiete in Lechhausen und die Firma KUKA: Nach neun Monaten Bauzeit haben die Stadtwerke…

Grüne Wärme für die Gewerbegebiete in Lechhausen und die Firma KUKA: Nach neun Monaten Bauzeit haben die Stadtwerke Augsburg (swa) eine neue Fernwärmeleitung, die sogenannte „Stammleitung 7“, in Betrieb genommen.

Versorgungssicherheit_BIG-Gebiet_klein_BJ.jpg

Stromnetze: Eine hochspannende Angelegenheit

Die swa garantieren ihren Energie-Kunden Versorgungssicherheit. Dafür bauen sie ihr Stromnetz immer weiter aus. Hermann…

Die swa garantieren ihren Energie-Kunden Versorgungssicherheit. Dafür bauen sie ihr Stromnetz immer weiter aus. Hermann Fünfer von der swa Netze GmbH spricht im Interview darüber, was vor allem im BIG-Gebiet geplant ist.

2018_22_11_eLadesaeule_Obstmarkt_17.jpg

Saubere Sache: die „swa Klimaschützer“

Der Schutz des Klimas und der Umwelt ist für die swa eine Herzensangelegenheit. Dabei kann eine Vielzahl von Maßnahmen…

Der Schutz des Klimas und der Umwelt ist für die swa eine Herzensangelegenheit. Dabei kann eine Vielzahl von Maßnahmen Großes bewirken. Wir stellen ausgewählte „swa Klimaschützer“ vor.

Kontakt
Kundencenter
swa Beratung
Telefon: 0821 6500-6500
Fax: 0821 6500-14415
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655