Magazinbeiträge zum Thema gemeinsamnachhaltig

Energie für die Zukunft

Die Wärme- und Stromversorgung sollen klimafreundlicher werden. Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen bereits seit Jahren…

Die Wärme- und Stromversorgung sollen klimafreundlicher werden. Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen bereits seit Jahren ihr Fernwärmenetz aus und unterstützen damit die Wärmewende.

Gemeinsam der Klimakrise begegnen

Die Stadtwerke Augsburg (swa) sind Teil der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz. Ziel ist es, Treibhausgas-Emissionen zu…

Die Stadtwerke Augsburg (swa) sind Teil der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz. Ziel ist es, Treibhausgas-Emissionen zu senken. Dafür haben die swa eine Strategie erarbeitet.

Panoramaansicht über die Stadt Augsburg

Stadtwerke Augsburg – einfach nachhaltig!

Ein lebenswertes Augsburg schaffen, auch für die nachfolgenden Generationen, ist das Ziel der Stadtwerke Augsburg (swa).…

Ein lebenswertes Augsburg schaffen, auch für die nachfolgenden Generationen, ist das Ziel der Stadtwerke Augsburg (swa). Auf dem Weg in Richtung nachhaltige Zukunft kommt es dabei aber auf jede einzelne Person an.

Nachhaltigkeitskampagne_Müllner10.jpg

Gemeinsam nachhaltig: Hahn auf statt Flaschen schleppen

Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem, was die Erde uns gibt. So definiert swa Geschäftsführer Alfred Müllner den…

Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem, was die Erde uns gibt. So definiert swa Geschäftsführer Alfred Müllner den Begriff Nachhaltigkeit. Wie man das im Alltag umsetzt? Alfred Müllner erklärt, wie jeder Einzelne und doch alle gemeinsam…

Auf den Spuren der Hackschnitzel für Lechhauser Biomasse-Heizkraftwerk

Ein nachhaltiger Wald hat viele Funktionen, unter anderem auch als Holzlieferant. So wird zum Beispiel aus den…

Ein nachhaltiger Wald hat viele Funktionen, unter anderem auch als Holzlieferant. So wird zum Beispiel aus den Baumkronen sogar CO2-neutrale Energie: Denn daraus sind die Hackschnitzel fürs Biomasse-Heizkraftwerk in Lechhausen.

Richtig Mülltrennen für die Zukunft: Die Abfallverwertung Augsburg

Mülltrennen für den Klimaschutz: Gerald Guggenberger, technischer Leiter der Abfallverwertung Augsburg erklärt im…

Mülltrennen für den Klimaschutz: Gerald Guggenberger, technischer Leiter der Abfallverwertung Augsburg erklärt im Interview, wie jede Augsburgerin und jeder Augsburger durch richtiges Mülltrennen einen Teil dazu beitragen, Augsburg…

Hannes_Aigner_3.jpg

So erstklassig wie unser Leitungswasser: Der Augsburger Profi-Kanut Hannes Aigner

Der Augsburger Eiskanal ist im deutschen Kanusport eine ganz große Nummer. Kein Wunder also, dass ein Augsburger in…

Der Augsburger Eiskanal ist im deutschen Kanusport eine ganz große Nummer. Kein Wunder also, dass ein Augsburger in diesem Sport ganz oben mitmischt: Hannes Aigner liebt seine Heimstrecke aus mehreren Gründen.

2019_02_25_Naturkundemuseum_11.jpg

Einfach nachhaltig: LED-Technik im Naturmuseum

Die Stadtwerke Augsburg haben vor zwei Jahren etwa 1.000 Leuchtmittel gegen 900 LED-Lampen im Naturmuseum Augsburg…

Die Stadtwerke Augsburg haben vor zwei Jahren etwa 1.000 Leuchtmittel gegen 900 LED-Lampen im Naturmuseum Augsburg ausgetauscht. Neben dem Energie- und Wartungsaufwand hat sich noch einiges mehr verbessert.

2021_10_08_gemeinsamnachhaltig_Habitat.jpg

Das Repair Café: gemeinsam für ein nachhaltiges Augsburg

Wir müssen nachhaltiger handeln, das steht fest. Das geht auf viele verschiedene Arten. Indem man repariert, statt…

Wir müssen nachhaltiger handeln, das steht fest. Das geht auf viele verschiedene Arten. Indem man repariert, statt ersetzt, zum Beispiel. Wie man Dinge wieder zum Laufen bringt, wissen die Expert*innen vom Repair Café.

2021_03_03_swa_Rad_CS_Tram_Bus_84.jpg

Ganz einfach nachhaltig

Ein nachhaltiges Leben hat mit Verzicht zu tun? Von wegen. Mit ein paar einfachen Tipps lässt sich Nachhaltigkeit ganz…

Ein nachhaltiges Leben hat mit Verzicht zu tun? Von wegen. Mit ein paar einfachen Tipps lässt sich Nachhaltigkeit ganz leicht in den Alltag integrieren.

HKW_innen_vmm.png

Das Heizkraftwerk: Herz der Fernwärme

Hinter den Backsteinmauern des Heizkraftwerks in der Franziskanergasse arbeitet einer von Oktober bis März 24 Stunden am…

Hinter den Backsteinmauern des Heizkraftwerks in der Franziskanergasse arbeitet einer von Oktober bis März 24 Stunden am Tag. „Xaver“ ist dafür verantwortlich, dass umweltfreundlicher Strom und Fernwärme entstehen – und das seit…

2015_03_20_Gaslaternen_Fuggerei_02.jpg

Ein Zuhause für Bedürftige

Die Fuggerei feiert ihren 500. Geburtstag. Ganz so lang sind die swa zwar noch nicht an ihrer Seite – aber sie sorgen…

Die Fuggerei feiert ihren 500. Geburtstag. Ganz so lang sind die swa zwar noch nicht an ihrer Seite – aber sie sorgen für historisches Licht und umweltfreundliche Wärme.

_MG_0515_web.jpg

In der Bio-Bäckerei Schubert ist Nachhaltigkeit Familiensache

Immer mehr Menschen bevorzugen heute biologische Lebensmittel. Für Unternehmen wie die Augsburger Bio-Bäckerei Schubert…

Immer mehr Menschen bevorzugen heute biologische Lebensmittel. Für Unternehmen wie die Augsburger Bio-Bäckerei Schubert steht der ökologische Ansatz seit ihrer Gründung im Mittelpunkt: Schon seit Jahrzehnten backt sie Bio-Brote.

Nachhaltigkeitskampagne_LittleLunch2_klein.jpg

Ohne Plastik für unsere Zukunft: Nachhaltigkeit bei Little Lunch

Nachhaltigkeit ist inzwischen schon so etwas wie ein Trend. Neben den swa setzen sich auch Augsburger Firmen schon…

Nachhaltigkeit ist inzwischen schon so etwas wie ein Trend. Neben den swa setzen sich auch Augsburger Firmen schon länger für die Umwelt ein. So auch Little Lunch.

Hannes_Aigner_4.jpg

Hochleistungssport im Lech: Der Augsburger Eiskanal

Wo gehen Augsburger im Hochsommer gern Baden? Richtig, im Eiskanal! Gedacht ist der künstliche Fluss aber eigentlich für…

Wo gehen Augsburger im Hochsommer gern Baden? Richtig, im Eiskanal! Gedacht ist der künstliche Fluss aber eigentlich für einen anderen Sport: Hannes Aigner ist Kanute und weiß, warum der Augsburger Eiskanal so einzigartig ist.

Kontakt
Kundencenter
swa Beratung
Telefon: 0821 6500-6500
Fax: 0821 6500-14415
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655