Das Deutschlandticket kommt
Mit einem Ticket durch ganz Deutschland, das wird ab 1. Mai 2023 möglich sein. Für 49 Euro monatlich wird es das bundesweit im öffentlichen Personennahverkehr gültige „Deutschlandticket“ geben. Alle aktuellen Informationen zum Deutschlandticket bei den swa finden Sie hier zusammengefasst.
Bleiben Sie beim Deutschlandticket auf dem Laufenden!
Sie möchten in den nächsten Monaten per E-Mail über die Entwicklungen beim Deutschlandticket informiert werden und sofort erfahren, wie Sie ganz unkompliziert von Ihrem bisherigen Abo wechseln können? Dann anmelden und up to date bleiben!
Das Deutschlandticket auf Ihrem Smartphone mit der swa Mobil-App
Alle Antworten auf häufige Fragen zum Deutschlandticket
Starttermin für das Deutschlandticket ist der 1. Mai, der Verkauf beginnt am 3. April. Wir bereiten uns daher auf dieses Datum vor und werden Sie rechtzeitig informieren, wie Sie das Deutschlandticket bei uns erwerben können.
Zunächst nichts. Sie erhalten in den nächsten Wochen von uns ein Schreiben, in dem wir Ihnen erläutern, was zu tun ist. Die Umstellung wird nur einen einfachen Auftrag Ihrerseits erfordern. Anschließend erhalten Sie ab dem Einführungszeitpunkt das Deutschlandticket anstelle Ihres derzeitigen Abonnements. Ihre derzeitige Abo-Karte müssen Sie allerdings im Gegenzug zurückgeben.
Nein. Sie werden Ihr Abo mit einigen wenigen Klicks im Internet oder einem kurzen Schreiben an uns umstellen können. Bei einer Kündigung müssten Sie stattdessen einen Neuantrag für das Deutschlandticket (49-Euro-Ticket) stellen.
Der einfachste Weg wird sein, das Ticket über unsere Website zu bestellen bzw. Ihr bestehendes Abo umzustellen. Genauere Informationen stellen wir Ihnen schnellstmöglich zur Verfügung.
Nein. Bis Ende dieses Jahres wird das Deutschlandticket wie die bisherigen Abos auch als Plastikkarte oder Papierticket angeboten werden. Danach endet die Übergangsfrist, voraussichtlich werden wir das Ticket dann aber in Form einer Chipkarte anbieten. Bitte bedenken Sie, dass die Handy-Lösung deutlich komfortabler ist und entscheiden Sie sich möglichst gleich dafür. Weitere Einzelheiten können wir Ihnen im Verlauf des Monats mitteilen.
Das Ticket gilt im öffentlichen Personennahverkehr in ganz Deutschland.
Jederzeit, dies ist eine der zentralen Eigenschaften des 49-Euro-Tickets. Auch hier werden wir einen einfachen Weg zur Verfügung stellen.
Nein, beim Deutschlandticket (49-Euro-Ticket) gibt es keine Mitnahmemöglichkeit. Wenn diese Möglichkeit für Sie wichtig ist, können Sie das swa Premium Abo nutzen.
Ja. Für Jobtickets gibt es eigene Deutschland-Ticket-Konditionen, über die wir Sie rechtzeitig informieren werden. Studierende werden die Möglichkeit haben, ihr Semesterticket dauerhaft oder für einzelne Monate zum Deutschlandticket aufzuwerten. Die Einzelheiten werden derzeit zwischen AVV und Hochschulen abgestimmt.
Wir fassen alle aktuellen Informationen auf dieser Seite für Sie zusammen. Wir werden diese Informationen ständig aktualisieren, sodass Sie sich hier jederzeit auf dem Laufenden halten können.