swa erleben 2023: es geht wieder los!

Ab März 2023 öffnen die swa wieder ihre Tore und geben spannende Einblicke hinter die Kulissen von Energie, Wasser und…

Ab März 2023 öffnen die swa wieder ihre Tore und geben spannende Einblicke hinter die Kulissen von Energie, Wasser und Mobilität.

Von der Pferdebahn zur Mobilitätsdrehscheibe: Augsburgs erster Bahnhof

Moderne trifft Geschichte. Das gilt für einen Teil des Straßenbahnbetriebshofs der swa, denn die modernen Straßenbahnen…

Moderne trifft Geschichte. Das gilt für einen Teil des Straßenbahnbetriebshofs der swa, denn die modernen Straßenbahnen stehen über Nacht in einer der ältesten Bahnhofshallen Deutschlands.

Von der Tram zur Post: Erste DHL-Packstation am Hohen Weg

Ob auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause, künftig können Fahrgäste der Stadtwerke Augsburg (swa) ihre Post direkt an…

Ob auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause, künftig können Fahrgäste der Stadtwerke Augsburg (swa) ihre Post direkt an der DHL Packstation an der Haltestelle "Dom/Stadtwerke" abgeben. Und es sind noch weitere Standorte geplant.

swa BiBo: ÖPNV zum Bestpreis

Erst fahren und am Monatsende den besten Preis bezahlen. Die swa BiBo-App kann aber noch viel mehr.

Erst fahren und am Monatsende den besten Preis bezahlen. Die swa BiBo-App kann aber noch viel mehr.

Von der Pferdebahn zur Mobilitätsdrehscheibe: der Omnibus

Neben den Straßenbahnen fuhren ab 1926 auch Omnibusse durch Augsburg. Dabei haben sich die Busse von der…

Neben den Straßenbahnen fuhren ab 1926 auch Omnibusse durch Augsburg. Dabei haben sich die Busse von der Außenseiter-Rolle zu einem heute wichtigen Mobilitätsangebot entwickelt.

IMG_2282.jpg

Mobilität weiterdenken: Innovation made in Augsburg

Stillstand? Fehlanzeige! Um die Zukunft der Mobilität in Augsburg zu gestalten, ruhen sich die swa nicht auf Bestehendem…

Stillstand? Fehlanzeige! Um die Zukunft der Mobilität in Augsburg zu gestalten, ruhen sich die swa nicht auf Bestehendem aus, sondern arbeiten ständig an neuen, innovativen Mobilitätsangeboten.

Von der Pferdebahn zur Mobilitätsdrehscheibe: Der Fuhrpark

Die erste Augsburger Straßenbahn bot nur 14 Sitz- und 14 Stehplätze. Diese Anzahl hat sich zum Glück im Laufe der Jahre…

Die erste Augsburger Straßenbahn bot nur 14 Sitz- und 14 Stehplätze. Diese Anzahl hat sich zum Glück im Laufe der Jahre verändert und auch sonst hat sich einiges getan.

Mit Messelinie und Kombiticket die afa, Immobilientage und VOLT besuchen

Die Stadtwerke Augsburg (swa) informieren auf den Immobilientagen rund um das Thema CO2-neutrales Wohnen. Die…

Die Stadtwerke Augsburg (swa) informieren auf den Immobilientagen rund um das Thema CO2-neutrales Wohnen. Die Eintrittskarte gilt als Fahrschein.

 

Linie6_TW163_1960.jpg

Von der Pferdebahn zur Mobilitätsdrehscheibe: Gleise und Linien

Das Schienennetz in Augsburg hat sich, seitdem die elektrische Straßenbahn unterwegs ist immer wieder geändert. Die…

Das Schienennetz in Augsburg hat sich, seitdem die elektrische Straßenbahn unterwegs ist immer wieder geändert. Die Linien wurden dabei immer an die aktuelle Zeit und die Bedürfnisse der Bürger*innen angepasst.

Welches Ticket passt zu mir?

Einzelticket oder doch lieber eine Zeitkarte? Das Ticketangebot der Stadtwerke Augsburg bietet für alle den passenden…

Einzelticket oder doch lieber eine Zeitkarte? Das Ticketangebot der Stadtwerke Augsburg bietet für alle den passenden Fahrschein.

1916_Kö_HEADER.png

Von der Pferdebahn zur Mobilitätsdrehscheibe: Umstieg Kö

Am Königsplatz laufen die Mobilitäts-Fäden der swa zusammen. Doch schon seit 1905 ist er Dreh- und Angelpunkt des…

Am Königsplatz laufen die Mobilitäts-Fäden der swa zusammen. Doch schon seit 1905 ist er Dreh- und Angelpunkt des Stadtverkehrs und hat sich im Laufe der Jahre immer wieder gewandelt und an die Zeit angepasst.

swa Fernwärme für bis zu 2100 weitere Haushalte in Augsburg und Neusäß

Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen ihr 175 Kilometer langes Fernwärmenetz weiter aus. 2023 können mit der…

Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen ihr 175 Kilometer langes Fernwärmenetz weiter aus. 2023 können mit der angeschlossenen Leistung umgerechnet rund 2100 weitere Haushalte versorgt werden.

2019_10_27_Luftaufnahmen_Hauptbahnhof_06_gross.jpg

Die Mobilmacher: mit voller Power in die Zukunft

Die Struktur für den ÖPNV einer Stadt zu haben ist das eine – sie zukunftsfähig und langfristig zu erhalten und…

Die Struktur für den ÖPNV einer Stadt zu haben ist das eine – sie zukunftsfähig und langfristig zu erhalten und weiterzuentwickeln das andere. Damit das gelingt, investieren die swa einiges.

2014_3_11_Koe_bei_Nacht_032.jpg

Die Mobilmacher: komfortabel und sicher ans Ziel

Saubere Busse und Straßenbahnen, Liniennetzplanung oder der barrierefreie Haltestellenausbau: Bei den Stadtwerken…

Saubere Busse und Straßenbahnen, Liniennetzplanung oder der barrierefreie Haltestellenausbau: Bei den Stadtwerken Augsburg arbeiten alle Hand in Hand, damit die Fahrgäste gut und sicher ans Ziel kommen.

Von der Pferdebahn zur Mobilitätsdrehscheibe: es wird elektrisch

Nachdem sich die Augsburger Pferdebahn als nicht rentabel herausgestellt hatte, wurde 1897 mit dem Umbau der Gleise und…

Nachdem sich die Augsburger Pferdebahn als nicht rentabel herausgestellt hatte, wurde 1897 mit dem Umbau der Gleise und der Elektrifizierung begonnen. Bereits im ersten Jahr des elektrischen Betriebs wurden über fünf Millionen Fahrgäste…

Kontakt
Kundencenter
swa Beratung
Telefon: 0821 6500-6500
Fax: 0821 6500-14415
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655