Gleisbauarbeiten am Augsburger Kö.

Team Gleisbau: nachts auf Schweiße

Wenn bei den meisten Augsburgern der Feierabend eingeläutet wird, fängt beim Team Gleisbau der Arbeitstag erst an – und…

Wenn bei den meisten Augsburgern der Feierabend eingeläutet wird, fängt beim Team Gleisbau der Arbeitstag erst an – und da geht’s heiß her. Bis zu 2.400 Grad heiß.

Drohnenaufnahme vom Hochablass in Augsburg. Im Hintergrund ist ein Wald

Energie für die Zukunft

Die Energieversorgung der Zukunft ist längst keine Vision mehr – sie wird in Augsburg bereits Realität. Die Stadtwerke…

Die Energieversorgung der Zukunft ist längst keine Vision mehr – sie wird in Augsburg bereits Realität. Die Stadtwerke Augsburg (swa) setzen auf innovative Technologien, nachhaltige Konzepte und regionale Ressourcen, um die Wärmewende aktiv…

Fünf neue Hochbeete: Kunst und Nektartankstelle am Vogeltor

Am Augsburger Vogeltor haben Schülerinnen und Schüler von St. Ursula beim Urban Gardening Projekt der Stadtwerke…

Am Augsburger Vogeltor haben Schülerinnen und Schüler von St. Ursula beim Urban Gardening Projekt der Stadtwerke Augsburg (swa) fünf neue Hochbeete aufgebaut und bepflanzt.

Bus in der Werkstatt

Sonderdienst Bus: reparieren, abschleppen und die Strecke freihalten

Was passiert bei einer Störung? Und wie kommt ein Bus in die Werkstatt? Darum kümmern sich viele Mitarbeitende bei den…

Was passiert bei einer Störung? Und wie kommt ein Bus in die Werkstatt? Darum kümmern sich viele Mitarbeitende bei den swa und arbeiten Hand in Hand.

Restaurator Axel Wieland bemalt den Teufel aus der Turamichele-Figuren-Gruppe mit

Wo ist das Turamichele?

Ein Stück Augsburger Geschichte macht sich auf den Weg: Die berühmte Turamichele-Figurengruppe aus dem Perlachturm wird…

Ein Stück Augsburger Geschichte macht sich auf den Weg: Die berühmte Turamichele-Figurengruppe aus dem Perlachturm wird restauriert – und die Stadtwerke Augsburg (swa) sind mittendrin.

Lachender Smiley geformt aus verschiedenen Tieren und Pflanzen

swa Zootag 2025: Spaß für Klein und Groß

Am Samstag, 4. Oktober ist es wieder so weit und der Zoo öffnet von 9 bis 17 Uhr seine Tore zum swa Zootag.

Am Samstag, 4. Oktober ist es wieder so weit und der Zoo öffnet von 9 bis 17 Uhr seine Tore zum swa Zootag.

Ein neuer Weg für Fische am Hochablass

Die Stadtwerke Augsburg (swa) werden Mitte kommenden Jahres mit dem Bau einer Fischaufstiegsanlage beginnen. So können…

Die Stadtwerke Augsburg (swa) werden Mitte kommenden Jahres mit dem Bau einer Fischaufstiegsanlage beginnen. So können Fische erstmals seit 120 Jahren den Höhenunterschied von rund 7,5 Metern am Hochablass überwinden.

200 Bäume für den Trinkwasserschutz

Die swa und der Landschaftspflegeverband Stadt Augsburg e.V. (LPVA) pflanzen gemeinsam rund 200 Bäume bei der…

Die swa und der Landschaftspflegeverband Stadt Augsburg e.V. (LPVA) pflanzen gemeinsam rund 200 Bäume bei der Sportanlage Süd. Wer selbst einen Beitrag leisten will, kann Baumpate werden.

Drei swa Netze Mitarbeiter mit Schutzausrüstung und Werkzeug laufen auf der Netzeanlage

Netz der Zukunft

Auf das Augsburger Stromnetz kommen viele Herausforderungen zu. Wie es diese meistern wird, hat das Fraunhofer-Institut…

Auf das Augsburger Stromnetz kommen viele Herausforderungen zu. Wie es diese meistern wird, hat das Fraunhofer-Institut untersucht.

Europäische Mobilitätswoche in der City-Galerie: Innovative Mobilität erleben

Die Stadtwerke Augsburg (swa) präsentieren ihr Mobilitätsangebot im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche in der…

Die Stadtwerke Augsburg (swa) präsentieren ihr Mobilitätsangebot im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche in der Augsburger City Galerie.

swa Projektleiterin Julia Boxler überreicht dem 33.333 swaxi Kunden Maximilian Fahrtguthaben.

Ridesharing-Dienst swaxi: Wir feiern den 33.333 Kunden!

Die swa feiern ihren 33.333 swaxi-Kunden. Bereits 2020 sind die swa mit dem Ridesharing-Dienst swaxi gestartet.

 

Die swa feiern ihren 33.333 swaxi-Kunden. Bereits 2020 sind die swa mit dem Ridesharing-Dienst swaxi gestartet.

 

Inbetriebnahme eines swa Horizontalfilterbrunnens

Trinkwasser für die Zukunft

Horizontalfilterbrunnen gewinnen natürlich gefiltertes Trinkwasser aus rund 20 Metern Tiefe. Mit ihrem Brunnen in der…

Horizontalfilterbrunnen gewinnen natürlich gefiltertes Trinkwasser aus rund 20 Metern Tiefe. Mit ihrem Brunnen in der Meringerau investieren die swa vier Millionen Euro für die Trinkwasserversorgung der Zukunft.

Wiese mit Bäumen im Hintergrund

Sommer, Sonne, swabi - Teil 3: Von Siebenbrunn nach Haunstetten

Sommer, Sonne, Sommerferien – oder auch einfach Lust auf eine Radtour?

Sommer, Sonne, Sommerferien – oder auch einfach Lust auf eine Radtour?

Hochablass in Augsburg

Sommer, Sonne, swabi – Teil 2: Vom Hochablass durch den Siebentischwald

Sommer, Sonne, Sommerferien – oder auch einfach Lust auf eine Radtour?

Sommer, Sonne, Sommerferien – oder auch einfach Lust auf eine Radtour?

Mann mit swa Jacke auf der Augsburger Plärrer. Im Hintergrund sind Gäste und verschiedene Stände und Fahrattraktionen

Herbst-Plärrer: Trinkwasser und Ökostrom für Schwabens größtes Volksfest

Schwabens größtes Volksfest findet vom 22. August bis 7. September 2025 statt. Die swa versorgen den Plärrer mit 100…

Schwabens größtes Volksfest findet vom 22. August bis 7. September 2025 statt. Die swa versorgen den Plärrer mit 100 Prozent Ökostrom und bringen Besucherinnen und Besucher sicher hin und wieder nach Hause.

Kontakt
Kundencenter
swa Beratung
Telefon: 0821 6500-6500
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655