Volle Flexibilität: swa Carsharing Flex
Für superspontane Nutzer unseres Carsharing-Angebots gibt es mit dem stationsunabhängigen swa Carsharing Flex die perfekte Erweiterung des stationsbasierten Modells. Welche Vorteile es bietet und wie es funktioniert, erklären wir Ihnen im Folgenden.
1. Welche Vorteile bieten die neuen Elektroautos von swa Carsharing Flex?
Mit dem sogenannten „Free Floating“-Prinzip sind Sie an keine festen Abhol- oder Rückgabestationen gebunden. Sie können sofort einsteigen, ohne anzugeben, wie lange Sie das Auto nutzen. Sie können das Auto auf allen öffentlich kostenfreien Parkplätzen oder gekennzeichnet parkscheinpflichtigen Bereichen ohne zeitliche Begrenzung abstellen. (siehe Punkt 5).
2. Wie erkenne ich, dass es sich um ein swa Carsharing Flex Elektroauto handelt?
Sie erkennen unsere swa Carsharing Flex Elektroautos am grünen Branding an der Fahrzeugtür. Außerdem erscheint es in der swa Carsharing App mit einem grünen Standortmarker zum Buchen.
3. Wie kann ich ein Auto nutzen?
Sie sehen ein freies Elektroauto und öffnen es mit Ihrer Kundenkarte – einsteigen, losfahren und Ihre Buchung beginnt. Oder: Sie buchen eines der Elektroautos über unsere App. Der Ladezustand des Autos wird angezeigt. Sie haben eine Stunde Zeit, um das Fahrzeug zu öffnen. Andernfalls wird die Buchung danach automatisch kostenpflichtig beendet. Sie können unsere swa Carsharing Flex Elektroautos ohne Endzeitpunkt nutzen (Open-EndBuchung). Das Fahrzeug ist vorsorglich sieben Tage für Sie gebucht.
4. Woran erkenne ich, dass ein parkendes Auto verfügbar ist?
In der App sehen Sie den Standort aller verfügbaren swa Carsharing Flex Elektroautos. Besetzte Autos erscheinen nicht in der App. Alternativ, wenn Sie bereits vor Ort sind, zeigt Ihnen die LED an der Windschutzscheibe, ob das Auto frei ist: Leuchtet sie grün ist das Auto nicht gebucht und Sie können direkt einsteigen. Leuchtet die LED rot ist das Auto gebucht oder bereits in Nutzung.
5. Wie werden die Kosten berechnet?
Das Preismodell für die swa Carsharing-Elektroautos ist einfach und transparent.
7-21 Uhr pro Stunde | 21-7 Uhr pro Stunde | pro Tag | pro Woche | 1.-100. km | ab 101. km |
2,80 EUR | 0,50 EUR | 36,00 EUR | 180,00 EUR | 0,15 EUR | 0,15 EUR |
2,80 EUR* | 0,50 EUR* | 36,00 EUR* | 180,00 EUR* | 0,17 EUR* | 0,17 EUR* |
* neue Preise gültig ab 1. Juli 2022
6. Meine Fahrt ist zu Ende – und jetzt?
Sie können das swa Carsharing Flex Elektroauto nach Fahrtende im Stadtgebiet Augsburg an einem gekennzeichneten parkscheinpflichtigen Bereich ohne zeitliche Begrenzung abstellen. (Details siehe Übersichtskarte). Das Abstellen der swa Carsharing Flex Elektroautos auf Privatparkplätzen, in Parkhäusern, auf Anwohnerparkplätzen und auf den Parkplätzen von swa Carsharing Fest Fahrzeugen ist nicht erlaubt. Bitte beenden Sie die Buchung nicht an einer Ladesäule, da das Laden von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zeitlich begrenzt ist. Strafzettel werden dem Vornutzer in Rechnung gestellt. Das Abstellen in der Parkzone Elektroautos Flex ist gebührenfrei. Außerhalb dieser Zone ist es kostenpflichtig.
7. Wann muss ich das Auto laden?
Bitte stellen Sie das Fahrzeug bei Buchungsende immer mit mindestens 25% Batteriestand ab. Nutzen sie deshalb zum schnellen Nachladen während der Buchungszeit gezielt unsere Schnellladesäulen (Siehe Übersichtskarte).
8. Wie lade ich das Auto?
- Bei Schnell-Ladern stecken Sie das Kabel der eLadestation in die Ladebuchse des Autos. Bei Normal-Ladern steckt teilweise kein Kabel in der Ladestation. Dafür haben Sie im Kofferraum des Elektroautos ein extra Kabel. Bitte achten Sie auf die maximale Ladezeit an den Ladesäulen (4 Stunden mit Parkscheibe).
- Ladekarte aus der Bordmappe im Fahrzeug an den Sensor der swa eLadestadion halten und Ladevorgang starten. Ladekarte wieder zurück in die Bordmappe legen.
- Ladekabel mit Säule und Auto verbinden – der Ladevorgang beginnt.
- Zum Beenden eines laufenden Ladevorgangs die Ladekarte wieder an den Sensor halten und Ladekabel abziehen. Sobald ein Ladevorgang abgeschlossen ist, wird keine Ladekarte zum Beenden benötigt.
- Die Ladeanleitung finden Sie auch auf jeder Säule der Schnell-Lader und in der App.
- swa Ladekabel (siehe Aufkleber) wieder zurück ins Fahrzeug legen.
Downloads und Karten
