FAQs zum swaxi

Die Stadtwerke Augsburg bieten einen neuen Mobilitätsservice an: das swa Ridesharing – dein swaxi. Alle Fragen rund um das swaxi, kurz und prägnant beantwortet.

Allgemeines
App
Buchung & Stornierung
Fahrt
Kosten & Abrechnung
Kundenservice
Sicherheit
Sonstiges

 

 

Allgemeines

Das swaxi ist ein Mobilitätsangebot der Stadtwerke Augsburg (swa), das neben Bus, Tram, Carsharing und Bikesharing kostengünstige und umweltfreundliche Fahrten durch die Stadt ermöglicht. Über die swaxi-App kannst du das swaxi für einzelne Fahrten ohne festen Fahrplan mit Fahrer*in buchen. Die Fahrer*innen holen dich am nächstgelegenen Haltepunkt ab und bringen dich zum nächstgelegenen Haltepunkt deines Zielorts. Die swaxi-App zeigt dir, wo du den nächsten Haltepunkt findest sowie den Weg dorthin, sobald du deinen Start- und Zielort eingetragen hast.  

Bei swaxi handelt es sich um ein Ridesharing-Angebot. Das heißt, du teilst dir deine Fahrt in der Regel mit anderen Personen, die ähnliche Reiseziele haben. Es werden dabei swa Carsharing Fahrzeuge eingesetzt, die eine spezielle Zulassung für die Personenbeförderung besitzen. 

Du musst dir zunächst die swaxi App im Apple App Store oder im Google Play Store auf dein Handy herunterladen. Anschließend registrierst du dich mit deiner Email-Adresse und deinen Zahlungsdaten (SEPA, Kreditkarte oder PayPal). Nach erfolgreicher Registrierung kannst du innerhalb des Stadtgebiets Augsburgs Fahrten buchen.

Nein, zunächst bieten wir das Angebot nur am Freitag und Samstag von 12 Uhr bis 5 Uhr am darauffolgenden Morgen an. Wir arbeiten an einer Erweiterung des Angebots.

Da unsere Kapazitäten leider beschränkt sind, können wir keine Fahrten garantieren. Bekommst du keine Fahrt angeboten, versuche es einige Minuten später erneut.

Ja, ähnliche Fahrten werden gebündelt. Das heißt, du musst möglicherweise kleine Umwege in Kauf nehmen, damit weitere Personen eingesammelt werden können.

Das swaxi kannst du im kompletten Stadtgebiet Augsburg nutzen. Eine Übersichtskarte des gesamten Bediengebiets findest du in der swaxi App. 

Um das swaxi nutzen zu können, müssen diverse Punkte eingehalten werden. Welche das sind, kannst du unseren Beförderungsbedingungen entnehmen.

App

Die swaxi App steht für Android- und iOS-Geräte zur Verfügung.

Die swaxi App steht sowohl im App Store als auch im Google Play Store zum kostenlosen Download bereit.

Wir gehen stets fair und sorgfältig mit deinen Daten um. Die swaxi App ist konform der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Hier findest du unsere Datenschutzhinweise.

Nein, deine getätigte Buchung bleibt auch beim Schließen der App bestehen. Sobald du die swaxi App wieder öffnest, wird dir angezeigt, wie weit dein swaxi noch entfernt ist. 

Buchung & Stornierung

Die Buchung des swaxi erfolgt ausschließlich über die swaxi-App. Nachdem du dir die diese im App-Store heruntergeladen hast, musst du dich innerhalb der App anmelden/registrieren. Danach gibst du an, von wo du abgeholt werden möchtest – entweder per Standpunkt-Ortung oder per Standpunkt-Eingabe – und wohin die Reise gehen soll. Daraufhin schlägt dir die App eine Fahrt vor, bei der du bereits vor der Buchung den Abholort, die Fahrtzeit und deinen Fahrtpreis einsehen kannst. Solltest du dich dafür entscheiden, die Fahrt anzutreten, drückst du den Button „Buchen“. Jetzt kalkuliert Dir die App per Live-Daten-Übermittlung wie lange es dauert, bis dich dein swaxi abholt. Die Fahrer-ID und das Nummernschild des Fahrzeuges werden dir ebenfalls angezeigt. Du begibst dich also schnellstens zum angezeigten Abholpunkt, hältst nach deinem swaxi Ausschau und steigst letztendlich ein.

Das swaxi ist ein innovatives Angebot, das sowohl nach Bedarf als auch im Voraus gebucht werden kann. Die Buchung für eine unmittelbar bevorstehende Fahrt kann kurzfristig erfolgen, es besteht jedoch auch die Möglichkeit, das swaxi bis zu 24 Stunden im Voraus zu buchen. 

Nein.

Um eine gebuchte Fahrt mit dem swaxi zu stornieren, drückst du einfach den Abbruch-Button rechts oben auf dem Display.

Nein, deine getätigte Buchung bleibt auch beim Schließen der App bestehen. Sobald du die swaxi App wieder öffnest, wird dir angezeigt, wie weit dein swaxi noch entfernt ist. 

Fahrt

Die Haltepunkte sind nicht durch Schilder oder sonstiges gekennzeichnet. Jedoch wirst du innerhalb der swaxi App nach erfolgreicher Fahrtbuchung direkt zu deinem nächstgelegenen digitalen Haltepunkt navigiert. 

Der Dienst funktioniert über sogenannte virtuelle Haltepunkte. Konkret heißt das, dass du eventuell einige Meter zum nächsten Haltepunkt laufen musst. Nutze hierfür einfach die in der App hinterlegte Route. Diese zeigt nicht nur die Fahrroute, sondern auch die Laufstrecke zum nächstgelegenen Haltepunkt an. 

Unsere Fahrzeuge sind leicht zu erkennen, da es swa Carsharing-Fahrzeuge, gekennzeichnet mit auffälligen, grünen „swaxi“-Schildern an den Türen, sind. Wenn du unsere App nutzt, wirst du das gleiche Kennzeichen auf dem Auto sehen, das in der App angezeigt wird. Sobald du ein heranfahrendes swaxi siehst, wirst du es sofort erkennen. 

Unsere Fahrer*innen sind sorgfältig ausgewählt und haben umfangreiche Interviews und Prüfungen absolviert. Mit dem swaxi kannst du dich sicher und bequem zu deinem Ziel bringen lassen. Wir sind insbesondere in der Nacht für dich da, wenn es oft schwierig ist, ein anderes Verkehrsmittel zu finden. 

Du wartest maximal 15 Minuten auf das swaxi. Die Abholzeit wird dir bereits bei der Buchung direkt in der App angezeigt. Bis zur Ankunft des swaxi begibst du dich bitte pünktlich zum Abholort.

Um Verzögerungen im Betriebsablauf zu vermeiden, ist es wichtig, dass du pünktlich am ausgewählten Starthaltepunkt eintriffst. Das Fahrpersonal kann leider nicht auf dich warten, da dies andere Fahrgäste benachteiligen und weitere Verzögerungen der Routenplanung verursachen würde. Wenn du nicht am Starthaltepunkt wartest, muss die Fahrt ohne dich durchgeführt werden und die gebuchte Fahrt wird dir gegebenenfalls in Rechnung gestellt. 

Du kannst während der Fahrt jederzeit aus dem swaxi aussteigen. Eine Änderung deiner Zieladresse ist allerdings nur durch Stornierung der gesamten Fahrt möglich.

Das funktioniert leider nicht. In diesem Fall stornierst Du bitte rechtzeitig vor Fahrtbeginn deine Buchung und buchst eine neue swaxi Fahrt.

Kosten & Abrechnung

Eine Fahrt mit dem swaxi kostet mindestens so viel wie ein Einzelfahrschein im ÖPNV (3,60 € pro Fahrt und Fahrgast). Der Preis berechnet sich wie folgt: Ist die gewählte swaxi-Strecke genauso schnell mit dem vorhandenen ÖPNV, z. B. wenn die Strecke parallel zu einer Straßenbahnlinie verläuft, zurückzulegen, wird die Fahrt automatisch teurer. Der entsprechende Fahrpreis wird vor der Buchung angezeigt und verändert sich nicht während der Fahrt. Unser Ziel ist es, den Augsburger Nahverkehr nachhaltig und effizient zu ergänzen.

Unsere App ermittelt dir vor Fahrtbeginn auf Grundlage deiner Strecke und der aktuellen Verkehrsbedingungen deinen letztendlichen Fahrtpreis, welcher dir vor der Buchung in der App angezeigt wird. Erst bei Annahme der Fahrt wird die Bezahlung fällig. Abgerechnet wird direkt über deine in der App hinterlegte Zahlungsmethode (SEPA, PayPal oder Kreditkarte). Eine Barzahlung ist nicht möglich.

Kundenservice

Solltest du Fragen rund um das Thema Ridesharing bzw. dem swaxi haben, kannst du dich umfangreich auf unserer swaxi Website informieren. Gerne kannst du auch unseren Kundenservice schriftlich unter kundenservice(at)sw-augsburg.de oder telefonisch unter 0821/6500-6500 kontaktieren.

Solltest du etwas im swaxi vergessen haben, geben unsere Fahrer*innen den Gegenstand umgehend im swa Fundbüro ab. Am besten fragst du direkt bei unserem Fundbüro unter der Telefonnummer 0821/6500-5391 nach.

Da das swaxi noch ein relativ junges Angebot ist, bitten wir um Verständnis, sollte es im Ablauf noch etwas haken. Wir freuen uns jederzeit sehr über Feedback und Verbesserungsvorschläge per Mail an kundenservice(at)sw-augsburg.de.

Sicherheit

Wir gehen stets fair und sorgfältig mit deinen Daten um. Die swaxi App ist konform der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Hier findest du unsere Datenschutzhinweise.

Sonstiges

Um das swaxi nutzen zu können, müssen diverse Punkte eingehalten werden. Welche das sind, kannst du unseren Beförderungsbedingungen entnehmen.