
swa sorgen für sportliche Energie
Damit in Augsburgs Sportanlagen das ganze Jahr hindurch gekickt, gespielt und getanzt werden kann, stehen die Stadtwerke Augsburg als Energielieferant zur Seite – aber die swa tun noch viel mehr.
Sport spielt in Augsburg eine große Rolle. Ob auf dem Rasen, dem Eis oder im Eiskanal. Wenn die Vereine zum Zusehen locken, dann treffen sich an Spiel- und Wettkampftagen Tausende in den Stadien und auf den Tribünen.
Sport in Augsburg ist aber viel mehr als die bundesweit bekannten Profisport-Veranstaltungen. Sport in Augsburg sind vor allem die mehr als 200 Sportvereine, die alle Generationen in der Leidenschaft für Bewegung vereinen – immerhin ist jeder fünfte Augsburger Mitglied. Ob Handball beim TSV 1871 Augsburg, Tennis beim SV Bergheim oder die Tanzgruppen beim TSV Firnhaberau: Die Vereine sorgen für Bewegung.
Energie für die Vereine der Region
Doch damit beim Sport überhaupt Energie frei werden kann, brauchen auch die Vereine Energie – in Form von Strom. Hier vertrauen die Mitglieder des Sportbeirats seit 2011 auf die swa. Nun wurde dieser Vertrag bis Ende 2020 verlängert. „Wir freuen uns sehr, dass die swa wieder als Unterstützer des Breitensports an Bord sind“, sagt Heinz Krötz, Vorsitzender des Sportbeirats, der die insgesamt 20 Mitglieder vertritt. „Ein zuverlässiger Partner aus der Region gibt den Vereinen Planungssicherheit – das ist besonders bei kleineren Vereinen wichtig“, ergänzt er.
Schöner Zusatz: Das Sponsoring
Neben der Energielieferung wurden auch der Zuschuss zur Energieberatung und das Sportvereinssponsoring für drei Jahre verlängert. „Gerne sind wir als Energielieferant bei den Sportvereinen der Region an Bord – aber viel lieber unterstützen wir diese Arbeit auch durch unser Sponsoring“, erklärt Ulrich Längle, Vertriebsleiter der swa. „Sport hält fit und bringt die Menschen in der Region zusammen – eine tolle Kombination, die wir gerne fördern“, ergänzt sein Kollege Thomas Hornung, Abteilungsleiter Privat- und Gewerbekunden.