Stadtwerke Augsburg beteiligen sich an Pilotprojekt „PendlerRatD“ der Hochschule Heilbronn

Mit dem Rad zur Arbeit: Die Stadtwerke Augsburg (swa) sind Teil des Pilotprojekts „PendlerRatD“. Das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderte und von Unternehmen aus ganz Deutschland mitfinanzierte Forschungsprojekt der Hochschule Heilbronn macht bei seinem deutschlandweiten Roll-out rund einen Monat Halt in Augsburg und möchte dort autofahrende Berufspendler zum Umstieg auf das Fahrrad motivieren.

Zu den mehr als 30 Projektpartnern der Hochschule Heilbronn zählen auch die swa. „Wir freuen uns Teil des Projekts zu sein, denn wir fördern damit den Radverkehr in Augsburg“, erklärt der Leiter Multimobilität der swa Jürgen Biedermann. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden über eine Mobilitätsbefragung ausgewählt und haben für den Aktionszeitraum ein eBike zur Verfügung gestellt bekommen. Dadurch können jetzt über 20 Mitarbeitende der swa das Pendeln mit dem Rad zeitweise ausprobieren und testen“. Über eine App können die Teilnehmenden ihre gefahrenen Kilometer eintragen, Punkte sammeln und diese für verschiedene Boni einlösen.

Das Pendeln mit dem Rad attraktiv machen – das ist das Ziel von PendlerRatD. Das Forschungsprojekt der Hochschule Heilbronn unter Leitung von Prof. Dr. Jana Heimel startete 2018 in der Region Stuttgart/Heilbronn. Nachdem dort mehr als 400 Testradler zeitweise mit eBikes ausgestattet wurden und eine Plattform mit Anreizen zur Motivation gestaltet wurde, hat inzwischen der deutschlandweite Roll-out begonnen.

Kontakt
Kontakt
Jürgen Fergg
Pressesprecher
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655