Erhebliche Behinderungen im Nahverkehr wegen Demonstrationen

Teilweise müssen Linien kurzzeitig eingestellt werden.
Der Einsatz von Ersatzbussen ist wegen der Verkehrstaus nicht möglich.

Wegen zahlreicher Demonstrationen und teils umfangreicher Straßensperrungen kommt es am kommenden Samstag, 12. und Montag, 14. Februar zu teils erheblichen Behinderungen im Verkehr und damit auch bei Bus- und Straßenbahnlinien im gesamten Stadtgebiet.

Am Samstag muss ab 12 Uhr und ab 14 Uhr wegen zwei Demonstrationen im Bereich der Innenstadt mit kurzzeitigen Verspätungen im gesamten Liniennetz gerechnet werden. Ab 17 Uhr wird eine größere Demonstration zu erheblichen Beeinträchtigungen führen. Mit Verspätungen auf allen Linien und mit Linienabbrüchen muss gerechnet werden.

Am Montag, 14. Februar sind ab 18 Uhr wegen einer Demonstration vom Hauptbahnhof Richtung Göggingen insbesondere die Straßenbahnlinie 1 sowie die Buslinien 35 und 41 betroffen. Es muss zeitweilig mit einem kompletten Ausfall der Linien gerechnet werden.

„Die größeren Demonstrationen mit umfangreichen Straßensperrungen legen den kompletten Verkehr in Straßenzügen und den Stadtvierteln lahm“, sagt swa-Sprecher Jürgen Fergg. „Wir sind im Vorfeld und während der Demonstrationen in enger Abstimmung mit der Polizei, um die Auswirkungen für unsere Fahrgäste nach Möglichkeit in Grenzen zu halten. Dennoch sind die Behinderungen im ÖPNV teils ganz erheblich.“

Die Demonstrationszüge wirken sich unmittelbar auf zahlreiche Straßenbahn- und Buslinien sowie Anschlüsse an weiterführende Linien auch des AVV aus. Je nach Teilnehmerzahl und Route des Demonstrationszugs können ganze Linien mit allen Haltestellen mitunter über längere Zeit nicht bedient werden. Ein kurzfristiger Einsatz von Ersatzbussen ist wegen der notwendigen Straßensperrungen durch die Polizei und der Vielzahl der betroffenen Linien nicht möglich. „Auch für Ersatzbusse gibt es unter diesen Gegebenheiten kein Durchkommen, sie stehen ganz genauso im Stau“, so Fergg.

Die swa bitten die Fahrgäste sich am Samstag ab 17 Uhr im gesamten Liniennetz und am Montag ab 18 Uhr im Bereich Göggingen auf Behinderungen und Linienausfälle bei Bus und Tram einzustellen. Aktuelle Informationen über Abfahrtszeiten der Linien sind in Echtzeit in der swa Mobi-APP verfügbar. „Bei Störungen, deren Ende nicht abzusehen ist, ist eine korrekte Anzeige der Verspätungen jedoch kaum möglich“, erläutert Fergg. „Es werden aber Lauftexte an den Anzeigen der Haltestellen eingespielt, die über die voraussichtliche Dauer der Verspätung informieren, wenn sich das absehen lässt.“

Kontakt
Kontakt
Jürgen Fergg
Pressesprecher
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655