Carsharing Standorteröffnung: Modernes Carsharing trifft auf historischen Bahnpark

Das swa Carsharing der Stadtwerke Augsburg (swa) eröffnet einen neuen Standort beim Bahnpark in Augsburg: Zur flexiblen Nutzung stehen ab 1. Mai ein Kia Piccanto, ein Kia Ceed sowie ein Opel Movano zur Verfügung. „Wir werden zusammen mit den Stadtwerken Augsburg auf dem Gelände des Augsburger Bahnparks, swa Carsharing anbieten – hier trifft ab sofort moderne Mobilität auf Geschichte“, beschreibt der Geschäftsführer der Bahnpark gGmbH Markus Hehl. „swa Carsharing bietet als modernes Mobilitätsangebot die optimale Ergänzung für unser Gelände." Im Museum Bahnpark Augsburg sind historische Lokomotiven aus ganz Europa und große Modellbahnen ausgestellt. Eine Mini-Bahn lädt die kleinen Besucher zum Mitfahren ein. Geöffnet ist das Museum jeden Sonntag von 10 Uhr bis 16 Uhr. Künftig kann das Carsharing-Angebot der Stadtwerke sowohl von Mitarbeitenden des Bahnparks als auch Anwohnern und Besuchern genutzt werden.

Carsharing ist eine attraktive Alternative zum eigenen Auto oder dient als Ersatz für einen Zweitwagen. Es eignet sich besonders für all diejenigen, die gerne auf ein Fahrzeug zurückgreifen, das jederzeit fahrbereit ist und bei dem man sich um nichts kümmern muss. Werkstatt, Reifenwechsel, Versicherung, TÜV – alles ist inklusive und wird von den swa übernommen. Auch das Benzingeld ist im Mietpreis inbegriffen. Und da in der Regel ein privat genutzter PKW mehr als 23 Stunden am Tag nicht bewegt wird, finden sich immer mehr Menschen, die das Geld und den Platz für ein Auto lieber anderweitig nutzen.

Die swa Carsharing-Flotte umfasst mittlerweile über 270 Fahrzeuge an mehr als 100 Standorten in Augsburg und Schwaben. swa Carsharing gibt es seit 2015. Über 7.500 Nutzende sind bereits Teil der swa Carsharing-Familie.

Kontakt
Kontakt
Jürgen Fergg
Pressesprecher
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655