Carsharing auf dem Nachhaltigkeitsfestival in Gersthofen entdecken

Am Sonntag, 9. Juli auf dem Rathausplatz in Gersthofen

Die Stadtwerke Augsburg (swa) sind mit ihrem Carsharing-Angebot beim Nachhaltigkeitsfestival in Gersthofen vertreten. Unter dem Motto „einfach nachhaltig leben“ findet das Festival am Wochenende, 8. und 9. Juli bereits zum zweiten Mal statt. Interessierte können sich am Sonntag, 9. Juli zwischen 10 und 18 Uhr beim Infostand der swa auf dem Rathausplatz rund um das Thema Carsharing informieren.

In der Augsburger Nachbarstadt bieten die swa an zwei Standorten vier Autos zum Teilen an. Am Florianplatz stehen ein Toyota Aygo und ein Opel Corsa bereit, in Sankt Emmeram ein Toyota Yaris Hybrid und ein Opel Astra Kombi. Carsharing wird in Gersthofen sehr gut angenommen. In Gersthofen nutzen bereits mehr als 100 Kundinnen und Kunden das nachhaltige Mobilitätsangebot. Seit der Neueröffnung von zwei Standorten vor zwei Jahren haben die Fahrzeuge in Gersthofen insgesamt mehr als 92.000 Kilometer zurückgelegt.

An 115 Standorten in und um Augsburg bieten die swa mehr als 330 Fahrzeuge, darunter auch eAutos, zum Ausleihen an. Auch 30 flexible Fahrzeuge ohne festen Standort stehen im Augsburger Stadtgebiet bereit. Neben Augsburg gibt es auch Standorte in Stadtbergen, Friedberg, Neusäß, Königsbrunn, Diedorf, Meitingen, Wertingen oder Schwabmünchen. Wer Carsharing-Kunde bei den swa ist, kann nicht nur in Gersthofen und Augsburg, sondern deutschlandweit in mehr als 230 Städten und Gemeinden in ein Auto leihen.

Informieren und anmelden können sich Interessierte auch im Internet unter swa.to/carsharing. Nach erfolgreicher Online-Überprüfung von Führerschein und Personalausweis kommt die swa Carsharing-Zugangskarte nach wenigen Tagen per Post. Natürlich können sich Interessierte auch im swa Kundencenter in Augsburg anmelden und ihre Kundenkarte nach der Vorlage des Führerscheins und Personalausweis direkt dort in Empfang nehmen.

Kontakt
Kontakt
Jürgen Fergg
Pressesprecher
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655