Online-Rechnung: Praktisch und nachhaltig

Zwar liegen aktuell nur Zahlen aus dem Jahr 2019 vor – doch diese sind erschreckend: Kein anderes der G-20-Länder, das sind die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer, verbraucht so viel Papier wie wir in Deutschland. Etwa 240 Kilogramm pro Kopf und Jahr sind es.

Klar können und wollen wir auf Papier nicht ganz verzichten – müssen wir auch nicht. Entscheidend ist, dass jeder Einzelne über seinen Papierverbrauch nachdenkt. Denn ein nachhaltiges Leben heißt nicht immer zwingend „verzichten“. Sondern manchmal auch einfach „sich etwas bewusst machen“. Wer beispielsweise im regionalen Handel shoppt, statt beim Internetriesen einzukaufen, spart Kartonagen – und unterstützt die Menschen in der Region. Wer in der Arbeit kurz Mal überlegt, ob die Mail nun wirklich ausgedruckt werden muss, leistet einen kleinen, aber wichtigen Beitrag.

Online-Rechnung: umstellen und doppelt profitieren

Viele tausend Seiten Papier weniger werden auch verbraucht, wenn künftig Rechnungen der swa nicht mehr per Post zugestellt werden. Sie können ganz bequem online im Kundenportal der swa abgerufen werden. Dort sind sie auch gleich archiviert und man hat diese immer zur Hand. Einfach im Kundenportal über diesen Link auf Online-Rechnung umstellen und künftig die Umwelt schonen.  Und das Beste: Wer bis 15. August 2022 umstellt, bekommt einen Bonus von 25 Euro gutgeschrieben.

Foto: swa / Caroline Reilil

Kontakt
Kundencenter
swa Beratung
Telefon: 0821 6500-6500
Fax: 0821 6500-14415
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655