Die Stars der Klassik in Augsburg

Unter dem Titel „Machtspiele“ kommt das Deutsche Mozartfest vom 4. bis 13. Mai nach Augsburg. Internationale Weltstars der klassischen Musik geben sich auf diversen Bühnen in Konzerten und Künstlergesprächen die Ehre. Auch die swa sind als bewährter Partner wieder mit dabei.

Es ist ein hochkarätiges Programm, das der künstlerische Leiter des Deutschen Mozartfests, Simon Pickel, zusammengestellt hat: Insgesamt erwarten die Besucher elf Konzerte, die sich den verschiedenen Aspekten der Beziehung zwischen Musik und Macht widmen. Höhepunkte sind dabei unter anderem das Konzert der von Sol und Andrés Gabetta gegründeten Capella Gabetta, außerdem das des legendären Belcea Quartet und der Auftritt von Dorothee Oberlinger.

Ein Festival für viele Sinne

Der Toni Erdmann-Schauspieler Peter Simonischek wird ebenfalls zu sehen und natürlich auch zu hören sein: Er gestaltet zusammen mit dem Ensemble Franui einen interessanten Abend über das Thema „Langeweile“ – die hier definitiv nicht aufkommen wird. Ein ebenfalls sehr außergewöhnliches Hörerlebnis wird den Gästen der Mozartclubnacht am Samstag, den 12. Mai ab 23.00 Uhr in der Mahagoni Bar präsentiert: Mit dabei sind der spanische Gambist Fahmi Alquai und Flamenco-Star Rocío Márquez.

Künstler hautnah erleben

Begleitend zu den Konzerten werden Nach(t)besprechungen mit ausgewählten Künstlern an der Mozartfestbar stattfinden. Außerdem gestalten Musikstudierende des Augsburger Leopold-Mozart-Zentrums einen innovativen Erlebnistag mit musikalischen Kunstführungen. Das komplette Programm gibt es im digitalen Flyer und auf www.mozartstadt.de.

Ermäßigung mit der swa KAROCARD

Die swa sind bereits langjähriger Partner des Deutschen Mozartfests. Auch 2018 sind sie wieder Hauptsponsor. Für die swa Kunden und Besitzer der swa KAROCARD gibt es deshalb neben dem spannenden Programm noch einen Bonus obendrauf: Sie erhalten eine Ermäßigung auf alle Konzertkarten. So macht der Konzertbesuch gleich noch mehr Spaß!

Kontakt
Kundencenter
swa Beratung
Telefon: 0821 6500-6500
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655