
Die #stadtteilblogger stellen sich vor: Alexander
Die #stadtteilblogger übernehmen den Instagram-Account der swa und zeigen Augsburg aus völlig anderen Perspektiven. In unserer Interview-Serie stellen wir sie euch vor. Vom 17. bis 26. August zeigt uns Alexander Hochzoll aus neuen Blickwinkeln.
Name: Schulmann Alexander
Alter: 61
Stadtteil: Hochzoll
Zahl der Follower: circa 200
Folgt mir auf: Instagram
Wann hast Du mit dem Bloggen angefangen?
Letztes Jahr im Urlaub in Italien habe ich mein erstes Foto von der Piazza Veccia in Bergamo gepostet und prompt fünf Likes von der Kunstakademie Carrara bekommen. Da hat mich das Instagram-Fieber gepackt.
Worum geht es in Deinem Blog?
Nicht um Selfies, Katzen und Blumen ;-). Ich liebe Landschaftsfotografie und ich glaube, dass ein Blick in die Natur oder auf die Architektur einer Stadt eine wunderschöne Geschichte erzählen kann. Ich versuche die Eindrücke und die Stimmung im Blog zu vermitteln.
Hast Du ein Blogger-Vorbild?
Mein Vorbild ist der Fotograf Ansel Adams, in meinen Augen war er ein echter Künstler. Leider gab es zu seiner Zeit noch kein Instagram – er lebte Anfang des 20. Jahrhunderts.
Dein Tipp für Nachwuchs-Blogger?
Finde deine Nische.
Welcher Deiner Posts wurde am häufigsten kommentiert?
Das war ein Foto von Bamberg. Im meinem Blog hat es zwar nicht mehr oder weniger Likes als andere Bilder bekommen, aber @deutschlandkarte hat es gepostet und zur „Deutschlandkarte des Tages“ gekürt. Dafür gab es mehr als 2.000 Likes und über 50 Kommentare.
Was verbindest Du mit den Stadtwerken Augsburg?
Neben Straßenbahn und Bus auch Energie und Wasserversorgung. Besonders das saubere Trinkwasser dank des Wasserschutzgebiets im Siebentischwald.
Dein Lieblingsplatz in Augsburg?
Die Unibibliothek, weil ich ein Bücherwurm bin :-)
Wie sieht für Dich der perfekte Sommertag in Augsburg aus?
Ein Spaziergang mit meinen Freunden durch die Altstadt.
Dein Lieblingsaugsburger?
Bertold Brecht. Schon als Schuljunge in Russland habe ich seine Theaterstücke gesehen und ihn als einen der Gründer des epischen Theaters wahrgenommen.
Vervollständige den Satz: Augsburg ist die geilste Stadt, weil ...
... sie mehr als 2.000 Jahre alt ist, aber trotzdem freundlich wie ein Kind daherkommt.