Ein Netzwerk für Augsburg stellt sich vor
Die Energie Gemeinschaft Augsburg kurz EGA, besteht bereits seit 15 Jahren und versteht sich als Netzwerk zwischen ihren Mitgliedern, die sich wie folgt zusammensetzt:
- Handwerksbetriebe
- Architekten
- Bauingenieure
- Industrieunternehmen
- Planer
- Handelsunternehmen
- Stadtwerke Augsburg als Energie-Dienstleister
Die EGA koordiniert das Wissen aller Mitglieder, um den wirtschaftlich und ökologisch orientierten Einsatz von zukunftssicherer Energie in der Region zu fördern. Zweck ist die Zusammenarbeit zum Nutzen der gemeinsamen Kunden im Versorgungsgebiet der swa.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht dabei die Weiterbildung und Beratung aller Mitglieder in allen einschlägigen Fragen der Technik, des sinnvollen Energieeinsatzes, des Vorschriftenwesens und in der Vermittlung von Marketing- und Kommunikationsthemen.
In der Folge profitiert der Bürger bzw. Kunde von der Arbeit der EGA durch objektiv preiswerte und umweltfreundliche Wege zur Energieversorgung. Bei der Ausführung der empfohlenen Maßnahmen verweist die EGA entsprechend auf ihre Mitglieder. Derzeit sind rund 270 Fachfirmen an der Gemeinschaft beteiligt.
Damit unterstützt die EGA die Betriebe ihrer Mitglieder durch Umsatzstabilisierung, die Kommune durch das Steueraufkommen sowie die verbesserten Umweltbedingungen und die Natur durch Ressourcenschonung und Emissionsreduzierung.

Aktuelles
Was ist 2020 Jahr passiert?
Im Jahr 2020 wurden zwei Sitzungen abgehalten. Die Mitglieder der EGA wurden zum Abendessen eingeladen und mit interessanten Vorträgen rund um die Energieversorgung und Zukunftsprojekten unterhalten.
Der Termin vom 14.07.2020 wurde dem Thema der Elektomobilität gewidmet und orientierte sich an folgenden Programmpunkten
- Grundlagen der Ladeinfrastruktur und die Aufgaben des Netzbetreibers
Referent: Herr Dipl. Ing. Thomas Janetschek - Elektomobilität im Führpark für Dienst- und Flottenwagen
Referent: Herr Peter Meiler - eMobilität in der Wohnungswirtschaft und Produkte für die Ladeinfrastruktur
Referent: Herr Benedikt Schneider
Am Abend des 06.10.2020 standen folgende Vorträge in Bezug auf die Wärmeversorgung der Zukunft auf der Agenda
- Innovative Heizsysteme - Von Power-to-Gas bis kalte Nahwärme
Referent: Herr Karl-Heinz Viets - Fernwärme- und Nahwärmekonzepte der swa
Referent: Herr Frank Kaminke - Gasversorgung der Zukunft
Referent: Herr Roland Schwarz
Vorstand
Ulrich Längle 1. Vorsitzender | Rolf Rieblinger 2. Vorsitzender |
Thomas Janetschek Geschäftsführer | |
Anton Asam Vorstand | Herbert Edin Vorstand |
Wolfgang Hoffmann Vorstand | Thomas Hornung Vorstand |
Erwin Kastenmayer Vorstand | Hans-Peter Lytwysczenko Vorstand |
Karl-Heinz Viets Vorstand |
Mitglieder
Als Mitglied profitieren Sie von dem Wissen und Können aller Mitglieder. Sie genießen das Weiterbildungsangebot in Form von Seminaren, Vorträgen und Schulungen, die Präsentation Ihres Unternehmens im EGA-Internetauftritt und die Berücksichtigung bei Beratungsgesprächen. Zusätzlich erhalten Sie Informationen über technische Neuerungen und für Sie relevante Vorschriften. Ihre Interessen werden vertreten.
Werden Sie noch heute EGA-Mitglied. Der Mitgliedsbeitrag beträgt je nach Firmengröße ab 25 EUR pro Jahr.
Jetzt Mitglied werden
Downloads
