Warum eBusse?
Die swa waren mit Biogas-Bussen Vorreiter in Sachen CO2-neutraler Mobilität. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt: emissionsfreier Nahverkehr mit batterieelektrischer Antrieb - leise, sauber und zukunftsfähig. Aufgeladen werden die batterieelektrischen Fahrzeuge mit 100% Ökostrom aus bayerischer Wasserkraft. Im November 2025 starten wir den Testbetrieb mit zwei Elektrobussen von Mercedes unter realen Bedingungen im Linienbetrieb.
Die schrittweise Einführung von Elektrobussen ist Teil einer EU-weiten Richtlinie. Bis 2039 wollen wir unsere komplette Omnibusflotte auf batterieelektrischer Antrieb umstellen.
Erleben Sie die Zukunft!
Am Freitag, den 28.11., von 13 bis 17 Uhr präsentieren wir unsere eBusse am Kö/Manzù-Brunnen.
Die Vorteile
- Keine Emissionen in unserer Heimat: Kein CO2, kein Feinstaub, keine Stickoxide
- Leiser Betrieb: Ruhigeres Fahrgefühl für Fahrgäste und Anwohner
- Komfort für alle: Modernste Technik für Fahrgäste und Fahrpersonal
Ihre Meinung zählt!
Begleiten Sie uns auf dem Weg zur Mobilität von morgen. Machen Sie mit bei unserer Umfrage.
Technische Daten
| Modell | Batteriekapazität | Reichweite | Fahrgäste | Länge |
| eCitaro Solo | 490 kWh | bis 320 km | 88 | 12 m |
| eCitaro Gelenk | 686 kWh | bis 270 km | 146 | 18m |
Was passiert nach der Inbetriebnahme?
Phase 1: Dezember 2025
Unserer 500 Fahrerinnen und Fahrer werden geschult, Verstärkerfahrten im Schulbusverkehr, die sich schrittweise zu allgemeinen Fahrten auf regulären Linien entwickeln.
Ziel: Erste Praxiserfahrungen unter kontrollierten Bedingungen.
Phase 2: Januar - März 2026
Einsatz auf bestimmten ausgewählten Linien, um erste Erkenntnisse im regulären Linienbetrieb zu gewinnen.
Ziel: Bewertung von Fahrkomfort, Energieverbrauch und Ladezeiten im Alltag.
Phase 3: ab April 2026
Durchführung eines Testprogramms auf allen Umläufen/Linien, um die Testbusse im gesamten Stadtverkehr zu qualifizieren.
Einbindung von smarter Lademanagement-Software zur intelligenten Fahrzeugdisposition.
Ziel: Vollständige Integration und Validierung für den späteren Serienbetrieb.
Phase 4: ab 2028
Beschaffung von 15 eGelenkbussen.
