Flur mir Gemälden an der Wand. Im Vordergrund ist der Aufdruck "GAGA Gaswerk Gallery". Weiterverlinkung auf Gaswerk offene Ateliers 2024 Newsartikel

Offene Ateliers und Studios 2025

Künstlerinnen und Künstler, Musikerinnen und Musiker auf dem Gaswerk öffnen ihre Galerie-, Studio- und Arbeitsräume

Das Gaswerk der Stadtwerke Augsburg (swa) ist ein Industriedenkmal von europäischem Rang und bietet ein einzigartiges Areal für die Augsburger Kunst- und Musikszene. In vier Gebäuden auf dem Gelände gibt es im April in Ateliers, Band- und Proberäumen viel zu bestaunen!

Termine: 

  • Buntes Programm und freier Eintritt
  • Samstag, 18. Oktober 2025, von 13 bis 19 Uhr
  • Sonntag, 19. Oktober von 12 bis 18 Uhr

Das erwartet Sie:

Mit über 100 Ateliers und Studios ist das Gaswerk in Oberhausen ein Zentrum der Kreativszene in der Region. Am 18. und 19. Oktober öffnen zahlreiche Kreativschaffende ihre Türen und laden Besucherinnen und Besucher ein, ihre Arbeits- und Proberäume zu entdecken. Zwei Tage lang besteht die Gelegenheit, hinter die Kulissen des historischen Gaswerks der Stadtwerke Augsburg (swa) zu blicken, sich auszutauschen und ein vielfältiges Kunst- und Kulturspektrum zu erleben – von Musik und Malerei über Fotografie und Skulpturen bis hin zu Mixed-Media.

hier alle Künstler*innen kennenlernen

Buntes Programm auf dem Gaswerkgelände 

Auf dem Gelände des Gaswerks können Besuchende einfach schlendern, oder das Museum besuchen. Außerdem gibt es ein vielseitiges Rahmenprogramm. 

Führungen: Am Sonntag, 19. Oktober, können Interessierte die Geschichte des Gaswerks entdecken. Die kostenlosen „Gaswerk-History-Führungen“ der Gaswerkfreunde starten um 10:30 Uhr und um 13 Uhr. Außerdem kommen Musik- und Kunst-Interessierte bei der „Art & Sound-Führung“ auf ihre Kosten. Diese beginnt um 13:30 Uhr. Anmeldung aufgrund begrenzter Teilnehmenden-Zahl unter swa.to/erleben. Der Pareaz e.V. bietet um 14 Uhr die „Gaswerk VR-Tour“ an. Anmeldung per Mail kontakt@pareaz.de. 

Gaskessel-Aufstieg: Schwindelfreie Personen können bei den Gaskessel-Aufstiegen der Stadtwerke Augsburg die 392 Stufen auf den 84 Meter hohen Gaskessel erklimmen und Augsburg von oben genießen. Dafür ist festes Schuhwerk erforderlich. Die Aufstiege finden um 11 Uhr, 12 Uhr, 13 Uhr und 14 Uhr statt. Kosten: 10 Euro (8 Euro mit swa City). Anmeldung aufgrund begrenzter Teilnehmenden-Zahl unter swa.to/erleben

„Kunst und Kuchen“ in der Musikbox: Das Friedenskaffee vom „Mulheres pela paz - Frauen für Frieden e.V.“ bietet Kaffee an und der Bastelkiosk unterhält kleine Besuchende mit einem Mitmachprogramm. Am Stand von „Portraitchen“ erstellen drei Künstlerinnen Postkarten-Zeichnungen der Besucherinnen und Besucher auf Spendenbasis. Warme Speisen und Kaltgetränke auf dem Kulturhof (Stadtjäger, Restaurant im Ofenhaus) laden an beiden Tagen zum Verweilen auf dem Gelände ein.

Programm downloaden

Kontakt
Kundencenter
swa Beratung
Telefon: 0821 6500-6500
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655