Bringen Sie Menschen nachhaltig und individuell in Bewegung
Die Verkehrswende stellt neue Anforderungen an unsere Mobilitätsangebote. Damit Sie allen Bürgerbedürfnissen wirtschaftlich und umweltschonend gerecht werden, halten die swa rasch implementierbare Konzepte für Sie bereit. Werden auch Sie zum Vorreiter in Sachen ökologischer und ganzheitlicher Mobilität.
- Aufbau und Betrieb eines Carsharing-Systems (bei Bedarf inkl. Fuhrparkmanagement)
- Beschaffung und Betrieb der Fahrzeugflotte
- Digitales Buchungs- und Abrechnungssystem
- Kundenberatung und –betreuung
- Treibstoff, Wartung und Reinigung der Fahrzeuge durch die swa - Einrichtung eines Bikesharing-Systems als umweltfreundliche Kurzstreckenalternative zum Auto
Setzen Sie mit uns die Idee des Carsharings in Ihrer Gemeinde um. So schaffen Sie eine attraktive Option, welchen den Menschen in Ihrer Region die Anschaffung kostenintensiver Zweit- und Drittfahrzeuge erspart und außerdem Ihre Straßen entlastet. Machen Sie mit uns den Weg frei für mehr Lebensqualität in Ihrer Kommune.
Referenzen
12 Kommunen im Umland (Bobingen, Diedorf, Friedberg, Gersthofen, Günzburg, Königsbrunn, Langweid, Meitingen, Neusäß, Schwabmünchen, Stadtbergen, Wertingen) nutzen bereits Carsharing mit großem Erfolg.

Partner: Markt Diedorf
Projektaufgabe: geteilte Mobilität in Günzburg ermöglichen
Lösung/Erfolge: Einführung und laufender Betrieb mit zwei Fahrzeugen

Partner: Stadt Schwabmünchen
Projektaufgabe: geteilte (e-)Mobilität in Schwabmünchen ermöglichen
Lösung/Erfolge: Einführung und laufender Betrieb an zwei Standorten mit je einem Fahrzeug
Downloads
