Der Geschäftsführer der swa sitzt mit einem Mikrofon umgeben von Kindern vor einem Buch in einer historischen Tram. Im Hintergrund sind weitere Erwachsene, von denen eine Frau ein Foto macht.

„Lesende Straßenbahn“ fährt Schulklassen durch Augsburg

Einsteigen und losfahren – die „Lesende Straßenbahn" ist wieder durch Augsburg gerollt. Acht Schulklassen durften…

Einsteigen und losfahren – die „Lesende Straßenbahn" ist wieder durch Augsburg gerollt. Acht Schulklassen durften mitfahren und kamen in den Genuss des Vorlesens.

Fröhliche Menschen sitzen an Biertischgarnituren auf dem Historischen Gaswerk

Der swa Eventkalender für den Sommer 2023

Der Augsburger Sommer wird aufregend. Vor allem, wenn die eigene Stadt viel zu bieten hat. Die Stadtwerke Augsburg (swa)…

Der Augsburger Sommer wird aufregend. Vor allem, wenn die eigene Stadt viel zu bieten hat. Die Stadtwerke Augsburg (swa) sind als Partner vieler Vereine und kultureller Events bei zahlreichen Veranstaltungen mit dabei.

2019_04_25_Imker_Christian_Rutt_03.jpg

Von der Blüte in den Honigtopf – Teil 2

Warum sind die Bienen so wichtig für das Ökosystem? Und wie genießt ein Imker seinen eigenen Honig eigentlich am…

Warum sind die Bienen so wichtig für das Ökosystem? Und wie genießt ein Imker seinen eigenen Honig eigentlich am liebsten? Teil 2 der Imker-Serie.

Werbeheader, der die Botschaft noch flexibler transportiert

Noch flexibler mobil: Neue swa Mobil-Flat

Die beliebte swa Mobil-Flat geht mit einem neuen Modell an den Start und bietet jedem Einzelnen noch mehr Flexibilität…

Die beliebte swa Mobil-Flat geht mit einem neuen Modell an den Start und bietet jedem Einzelnen noch mehr Flexibilität im Bereich Mobilität.

Header: Bienen stehen auf Hongiwaben

Von der Blüte in den Honigtopf – Teil 1

Heute am Weltbienentag wird die Biene gefeiert. Klar, sie produzieren für uns Honig, der dann auf dem Frühstückstisch…

Heute am Weltbienentag wird die Biene gefeiert. Klar, sie produzieren für uns Honig, der dann auf dem Frühstückstisch landet. Christian Rutt weiß, was guter Honig ist: Der von seinen Bienen im Trinkwasserschutzgebiet in Siebenbrunn – Teil 1…

Header: Man erklärt Glühbirne

Hilfe beim Stromsparen

Der SKM Augsburg gibt seit mittlerweile zehn Jahren Augsburgern mit geringem Einkommen kostenlos Tipps, wie sie Strom…

Der SKM Augsburg gibt seit mittlerweile zehn Jahren Augsburgern mit geringem Einkommen kostenlos Tipps, wie sie Strom sparen können. Geschult und unterstützt werden die „Stromspar-Checker“ von den swa.

Header: Solaranlagen

Was ist eigentlich ein ... Absorber?

Ohne Absorber wäre jede Solaranlage nicht brauchbar. Was der Absorber mit den Sonnenstrahlen aber genau macht, erklärt…

Ohne Absorber wäre jede Solaranlage nicht brauchbar. Was der Absorber mit den Sonnenstrahlen aber genau macht, erklärt das swa Energielexikon.

Header: Mann sitzt neben Fluss im Wald

#Lieblingsstadt: Der Düker

Um das Quell- und Lechwasser in Augsburg voneinander zu trennen, besteht seit 1879 der Düker. Eine unterirdische…

Um das Quell- und Lechwasser in Augsburg voneinander zu trennen, besteht seit 1879 der Düker. Eine unterirdische Rohrleitung übernimmt dabei eine wichtige Rolle.

Header: Handy mit SWA-App offen

„BeIn/BeOut” steht in den Startlöchern

Mit einer ganzen Reihe von Innovationen machen die swa den ÖPNV in Augsburg noch attraktiver. Eine davon: „BeIn/BeOut“.…

Mit einer ganzen Reihe von Innovationen machen die swa den ÖPNV in Augsburg noch attraktiver. Eine davon: „BeIn/BeOut“. Damit sind Fahrkarten Schnee von gestern.

Frauenvolleyball-Team jubelt in die Kamera

Die swa sind an der Seite der Sportvereine

Kicken, Tanzen, Turnen – dafür ist einiges an Energie notwendig. Damit sich die vielen Augsburger Sportvereine mehr um…

Kicken, Tanzen, Turnen – dafür ist einiges an Energie notwendig. Damit sich die vielen Augsburger Sportvereine mehr um die sportliche Energie und weniger um die Stromenergie kümmern müssen, stehen die Stadtwerke Augsburg eng an der Seite…

Header: Luftbild Hochablasswerk

Die swa: nachhaltig außen und innen

Angespornt durch die europäische EMAS-Verordnung haben die Stadtwerke analysiert, wie nachhaltig sie sind – aber auch,…

Angespornt durch die europäische EMAS-Verordnung haben die Stadtwerke analysiert, wie nachhaltig sie sind – aber auch, wo noch Potentiale zur Verbesserung liegen. Und sind dafür ausgezeichnet worden.

Vier Personen halten geschmückte Weihnachtsbäume vor dem SKM-Gebäude

#swainachtet: SKM Augsburg wird mit Weihnachtsbäumen überrascht

Mit 53 Weihnachtsbäumen im Gepäck ist das #swainachtet-Team der Stadtwerke Augsburg beim Sozialverband SKM Augsburg…

Mit 53 Weihnachtsbäumen im Gepäck ist das #swainachtet-Team der Stadtwerke Augsburg beim Sozialverband SKM Augsburg angerückt und hat damit die Mitarbeiter überrascht.

Graffiti zum Thema Trinkwasser auf Hauswand

Das swa Graffiti-Voting: Platz #1

Beim Graffiti-Voting konnte die swa Community ihre Top 5 Graffiti-Häuschen wählen. Wir stellen die Geschichte und die…

Beim Graffiti-Voting konnte die swa Community ihre Top 5 Graffiti-Häuschen wählen. Wir stellen die Geschichte und die Menschen hinter den gestalteten Häuschen vor.

Header: swabi geparkt

Neuer Anmelderekord: 10.000 fahren swa Rad

Schnell von A nach B kommen klappt mit den swa Rädern ziemlich gut. Seitdem die Zahl der Räder von 200 auf 500…

Schnell von A nach B kommen klappt mit den swa Rädern ziemlich gut. Seitdem die Zahl der Räder von 200 auf 500 aufgestockt wurde, sind auch die Anmeldungen nach oben geschnellt: 10.000 fahren swa Rad.

Header: Nahaufnahme Blüte in Wiese

Augsburger Trinkwasser: Qualität in jedem Tropfen

Das Augsburger Trinkwasser ist eines der besten in Europa – aber warum eigentlich? Die Stadtwerke Augsburg (swa) tun…

Das Augsburger Trinkwasser ist eines der besten in Europa – aber warum eigentlich? Die Stadtwerke Augsburg (swa) tun einiges dafür, dass das auch so bleibt.

Kontakt
Kundencenter
swa Beratung
Telefon: 0821 6500-6500
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655