Masterarbeit zum Thema „Analyse unterschiedlicher Maßnahmen im Hinblick auf ihre CO2-Vermeidungskosten“ (m/w/d)

Für die Stabsstelle Innovation bei der Stadtwerke Augsburg Holding GmbH vergeben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Masterarbeit zum Thema „Analyse unterschiedlicher Maßnahmen im Hinblick auf ihre CO2-Vermeidungskosten“ (m/w/d)

Stabstelle Innovation

Die politisch geforderte und klimatisch notwendige Reduktion von (CO2-) Emissionen erfordert erhebliche Anstrengungen in allen Bereichen. Um weiterhin zukunftsfähig aufgestellt zu sein, denken die swa regelmäßig über alternative emissionsfreie Maßnahmen in den Bereichen Energie, Mobilität, Gebäude, Fuhrpark… nach.

Bei einer Vielzahl an Möglichkeiten stellt sich zwangsläufig die Frage, welche Maßnahmen aktuell die besten zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen sind. Ein aussagekräftiges Instrument zur Beurteilung von Klimaschutzmaßnahmen ist das Konzept der CO2-Vermeidungskosten, welches die Kosteneffizienz von Maßnahmen berücksichtigt.

Sie haben Spaß daran sich mit klimapolitischen Fragestellungen auseinanderzusetzen und wirksame Maßnahmen zu entwickeln?

Des Weiteren sind Sie eine neugierige und auch digital affine Person?

Dann könnte diese Stelle etwas für Sie sein.

Zentrale Fragestellungen der Masterarbeit (genaue Definition in Abstimmung mit begleitender Universität/Hochschule):

  • Identifikation geeigneter Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei den swa
  • Auswahl und detaillierte Kalkulation der CO2-Vermeidungskosten der fünf geeignetsten Maßnahmen

Ihr Profil:

  • Gültige Immatrikulation im Masterstudium mit dem Schwerpunkt Umwelt-, Energie-, Versorgungs-, Anlagentechnik, Wirtschaftswissenschaft oder vergleichbar
  • Interesse am Klimaschutz
  • Idealerweise Vorkenntnisse in den Bereichen Umweltökonomie und der Berechnung von CO2- Vermeidungskosten
  • Strukturierte, verlässliche, interessierte, engagierte Arbeitsweise sowie gute Kommunikationsskills
  • Große Eigeninitiative und proaktives Vorgehen
  • Verfügbar für einen Zeitraum von sechs Monaten

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.

Online bewerben

Kontakt
swa_Backup_Kontakt_Flag.png
Karriere
Beratung
Telefon: 0821 6500 5425
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655