Abteilungsleiter (m/w/d) Sekundärtechnik und Telekommunikation

Für den Geschäftsbereich Leitstelle und -Technik bei der swa Netze GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Abteilungsleiter (m/w/d) Sekundärtechnik und Telekommunikation

Geschäftsbereich ENL

Abteilung ENL-S

Sie haben Freude daran, die Führung eines engagierten und hoch motivierten Teams zu übernehmen und mit diesem die Energiewende, sowie den Netzausbau im Großraum Augsburg mitzugestalten? Sie sind bereit, die Weiterentwicklung von Dienstleistungen im Leistungsumfeld voranzutreiben und sind darüber hinaus eine digital affine Führungspersönlichkeit, die sich gerne mit komplexen Automatisierungsprojekten auseinandersetzt, eigene Ideen einbringt und für die praktische Umsetzung Verantwortung übernimmt?

Dann könnte diese Stelle etwas für Sie sein.

___________________________________________________________________________

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Abteilung Sekundärtechnik und Telekommunikation mit 45 Mitarbeitenden und einem Investitionsvolumen von 4 Mio €/p.a. sowie eines Unterhaltsbudgets von 3 Mio€/p.a.
  • Verantwortung der operativen und strategischen Entwicklung der Sekundärtechnik für die Sparten Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Telekommunikation
  • Proaktive Personalplanung für den Fachbereich
  • Aktive operative und strategische Abstimmungen mit dem internen Asset-Management im Sinne eines Dienstleisters
  • Übernahme der Fachverantwortung in der Funktion als Betreiberbeauftragter und verantwortliche Elektrofachkraft für die übertragenen operativen Aufgaben unter Beachtung interner und externer regulatorischer Vorgaben
  • Akquise, Organisation und Weiterentwicklung von internen und externen Dienstleistungsaufträgen
  • Optimierung von Prozessabläufen hinsichtlich der Auftragsabwicklung von Planungs-, Bau- und Unterhaltsmaßnahmen
  • Beauftragung, Überwachung, Abnahme und Dokumentation von Eigen- und Fremdleistungen mit Übernahme der Anlagenverantwortung
  • Fortführung der Digitalisierung und Automatisierung der Netze sowie des Netzausbaus
  • Organisation der abteilungsinternen Rufbereitschaftsdienste

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Elektrotechnik, bevorzugt mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik/Energietechnik
  • Fundierte Kenntnisse in der Sekundärtechnik, Elektro- und Automatisierungstechnik
  • Kenntnisse in der Fernwirktechnik, Kraftwerkstechnik, Explosionsschutz und in den Regelwerken (VDE, DVGW, AGFW, IEC) sind wünschenswert
  • Mehrjährige Erfahrung in der Führung und Motivation von hochqualifizierten technischen Mitarbeitenden
  • Kenntnisse im Bereich Gas-, Wasser-, Strom- und Fernwärmeversorgung und Telekommunikationsnetzen sind wünschenswert
  • Hohes Maß an persönlicher Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und spartenübergreifende Arbeitsweise
  • Sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke innerhalb und außerhalb des Unternehmens
  • Innovatives Denken zur Optimierung der abteilungsinternen sowie spartenübergreifender Prozessabläufe
  • Betriebswirtschaftliches Denken sowie ausgeprägtes Verantwortungs- und Kostenbewusstsein

Sie finden bei uns:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber in der Region
  • Eine familiäre Unternehmenskultur mit einem ausgeprägten swa Wir-Gefühl
  • Die Möglichkeit, durch Gleitzeitmodelle Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten
  • Attraktive Angebote zur Unterstützung persönlicher und familiärer Bedürfnisse (Kinderbetreuung, Soziale Beratung etc.)
  • Ein solides Konzept für Ihre betriebliche Altersversorgung plus Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Vorteilhafte Tarife für Mitarbeitende im swa Leistungskatalog (AVV Firmenabo, Carsharing, etc.) sowie attraktives JobRad Leasing
  • Ein breites Spektrum zur betrieblichen Entwicklung und Weiterbildung
  • Einen ausgeprägten Teamspirit auch im Sport durch zahlreiche Sportevents und unser Mitarbeitendensportprogramm

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich online.


Online bewerben

 

Kontakt
swa_Backup_Kontakt_Flag.png
Karriere
Beratung
Telefon: 0821 6500 5425
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655