Fachkraft für Wasserwirtschaft (m/w/d)
Dich faszinieren Technik- und Umwelthemen gleichermaßen und du möchtest mithelfen, die Versorgung mit bestem Trinkwasser sicherzustellen?
Dann bewirb dich für eine Ausbildung als Fachkraft für Wasserwirtschaft (m/w/d) bei den Stadtwerken Augsburg!
Ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld erwartet dich als Fachkraft für Wasserwirtschaft.
Du unterstützt deine Kolleg*innen bei der Aufgabe, jederzeit hygienisch einwandfreies Trinkwasser in die Haushalte zu liefern. Du entnimmst Wasserproben um die Wasserqualität zu überprüfen, dokumentierst und wertest die Ergebnisse aus. Auch die Überwachung der Grundwasserstände und der Trinkwasserschutzgebiete gehört zu den Aufgaben von Fachkräften für Wasserwirtschaft. Außerdem hilfst du bei der Bearbeitung wasserrechtlicher Fragestellungen mit.
Zu deinen Aufgaben und Tätigkeiten gehört im Einzelnen:
- Proben von Grund- und Trinkwasser entnehmen sowie deren Ergebnisse erfassen, auswerten und dokumentieren
- Wasserwirtschaftliche Daten messen, erfassen, auswerten und dokumentieren
- Wasserschutzgebiete überwachen sowie die Einhaltung der Vorschriften des Wasser- und Bodenschutzrechts und des Natur- und Umweltschutzes kontrollieren
- Unterlagen für wasserrechtliche Genehmigungsverfahren bearbeiten und Entwürfe, Anträge, Maßnahmen nach dem Wasserrecht bzw. Baurecht prüfen
- Verwaltungsaufgaben erledigen, wie z.B. Daten für die EDV erfassen und aufbereiten oder Untersuchungsberichte auswerten und Statistiken führen
- Mitarbeit bei Planung, Bau, Unterhaltung und Betrieb von Anlagen der Wasserversorgung
Dauer
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre.
Berufsschule
Hans-Schwier-Berufskolleg Gelsenkirchen in Nordrhein-Westfalen (Blockunterricht)
Eignungsprofil
Schulabschluss
- Sehr guter qualifizierender Mittelschulabschluss oder
- Guter Realschulabschluss
Soft-Skills
- Technisches Verständnis
- Interesse an Nachhaltigkeits- und Umweltschutzthemen
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit, Durchhaltevermögen und Genauigkeit in der Bearbeitung von Aufgaben
- Freude an der Arbeit im Team
Vergütung
- 1. Lehrjahr: 1.218,26 € pro Monat
- 2. Lehrjahr: 1.268,20 € pro Monat
- 3. Lehrjahr: 1.314,02 € pro Monat
- 90% der Ausbildungsvergütung als Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Jährliche Erfolgsbeteiligung
Interessiert?
Haben wir dein Interesse geweckt? Sobald du dich wieder bewerben kannst, findest du hier die Möglichkeit zur Online-Bewerbung.
Solltest du noch Fragen haben, wende dich gerne an Frau Eva Sailer (Telefon: 0821/6500-8715) oder Herrn Ralf Asam (Telefon: 0821/6500-8736).