
#swainachtet: Mit den Stadtwerken durch die Vorweihnachtszeit
Egal, ob Weihnachtsshopping mit der Christkindltram und dem swa Gepäckbus oder heiße Action bei der swa City Eisblockchallenge, die Stadtwerke Augsburg (swa) machen die Vorweihnachtszeit zu einem Erlebnis.
Bald dürfen wir das erste Türchen am Adventskalender öffnen und der Glühwein wartet nur noch darauf, getrunken zu werden. Die Vorweihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit im Jahr. Die swa versüßen mit besonderen Angeboten und Events wieder den Advent.
Weihnachtsstimmung in der Christkindltram
Augen auf: Bunt geschmückt und beleuchtet erkennt man die Christkindltram schon von Weitem. Bis zum 23. Dezember fährt sie täglich abwechselnd auf allen Linien im regulären Linienverkehr. Dieses Jahr gibt es noch ein musikalisches Highlight obendrauf: Musik-Talente aus der Musikschule beathof in Stadtbergen spielen an den Advents-Samstagen nachmittags von 14:00 bis 15:30 Uhr live in der Christkindltram. Den genauen Fahrplan der Tram gibt’s hier zum Nachschauen und Vorplanen.
Denn Mitfahren lohnt sich auf jeden Fall: Auch in diesem Jahr erfüllen die swa mit der swa Wunschbox wieder Wünsche. Einfach in die Christkindltram steigen, Wunschzettel schreiben und einwerfen. Mit ein bisschen Glück bekommt der Gewinner dann schon am 20. Dezember sein ganz persönliches Weihnachtsgeschenk.
Schöner Shoppen mit dem swa Gepäckbus
Vollbepackt mit schweren Tüten macht das Weihnachtsshopping nur halb so viel Spaß. Deshalb schnell ab zum Moritzplatz denn da wartet der swa Gepäckbus zum Abladen. Hier können gratis die ersten Weihnachtseinkäufe gelagert werden, während die Suche nach Weihnachtsgeschenken weitergeht. Und damit die Energie nicht auf der Strecke bleibt, gibt es gegen Pfand auch so genannte Powerbanks, um den Handyakku wieder aufzuladen. Von Montag bis Donnerstag steht der Gepäckbus zwischen 12:00 und 20:30 Uhr bereit, freitags und samstags jeweils bis 21:30 Uhr. Zur Shopping-Night am Freitag, 29. November, ist er sogar bis 00:30 Uhr besetzt. Wer selbst eine kleine Pause braucht, kann sich bei den Mitarbeitern im Gepäckbus über alles rund um’s Thema Öffentlicher Nahverkehr, Preise und Tarife informieren.


Die swa City Eisblock-Challenge: Mensch gegen Eis am Königsplatz
Am 5. Dezember geht es am Manzú-Brunnen heiß her: Die swa City Eisblock-Challenge fordert ihre Teilnehmer zum Kampf Mensch gegen Eis heraus. Die Challenge: Unter der dicken Eisschicht eines insgesamt 1.500 Kilo schweren Eisblocks liegen 25 kleine Holzhäuschen verborgen. Wer es schafft, in 60 Sekunden ein Häuschen freizulegen, dem winken tolle Preise im Gesamtwert von über 2.000 Euro. Hier gibt’s alle Infos rund um die swa City Eisblock-Challenge (und die Preise, die es zu gewinnen gibt) nochmal zum Nachlesen.
Weihnachtsratespiel „Ja woisch?!“ mit den swa Kids
Ein Wort erklären, ohne es zu nennen – gar nicht so einfach. Die swa Kids haben sich beim swa-Weihnachtsratespiel „Ja woisch?!“ der Herausforderung gestellt und knifflige Wörter rund um Weihnachten und die Stadtwerke erklärt. Welche Wörter dabei waren? Das gibt es jeden Sonntag im Advent auf den Social-Media-Kanälen der swa zu sehen. Mavie, Nina, Leon, Jakob, Elias, Michaela und Jule haben schon ein wichtiges Wort beschrieben, ohne das Weihnachten wohl ganz schön langweilig wäre. Auf unseren Social-Media-Kanälen und auf YouTube gibt's das erste Video in voller Länge zum Mitraten. Viel Spaß!
swa Azubi-Projekt: Weihnachtliche Dekoration für Poller am Christkindlesmarkt
Graue Betonpoller als Weihnachtsdekoration? Das fanden die swa-Azubis nicht ganz so schön.Mit kreativen Ideen haben sie die Sicherheits-Poller am Augsburger Christkindlesmarkt in einen wahren Hingucker verwandelt. Auf den Pollern sind kleine Weihnachtsbäume angebracht, die sie mit Holzsternen verziert haben – mit ganz besonderen Holzsternen. Mit 400 Grad heißen, extra angefertigten Brenneisen haben die Azubis das Logo der swa in die Holzsterne eingebrannt.
Und auch die Grund-und Mittelschüler der Franz-von-Assisi-Schule haben fleißig an der Poller-Dekoration mitgebastelt. Ein Baum in der Mitte der Reihe sticht besonders hervor: An ihm hängen nicht nur die swa-Holzsterne, sondern auch golden bemalte Walnüsse und schillernde Wachssterne. Gebastelt wurden sie von den Schülerinnen und Schülern der Franz-von-Assisi-Schule, mit der die swa eine Schulpartnerschaft pflegen.
Fotos: swa / Thomas Hosemann