Darf ich vorstellen: Raffaela

Raffaela Kraus ist das neue Gesicht der swa. Sie drückt perfekt das aus, was den swa am wichtigsten ist: die Liebe zu Augsburg und der Region.

„Danke Augsburg, danke Heimat.“ Mit diesem bildstarken und emotionalen Video hat sich Raffaela Kraus in die Herzen der Augsburger gespielt. Die Schauspielerin und Moderatorin mit Tanzausbildung hat eine ganz besondere Liebeserklärung an die Fuggerstadt gemacht. Und ohne es zu wissen, war das auch ihr Bewerbungsvideo als neue Markenbotschafterin der Stadtwerke Augsburg. Denn diese Nähe und Liebe zu Augsburg ist genau das, was auch die swa empfinden – und nun mit Raffaela noch deutlicher unterstreichen. „Es ist so schön, nachdem ich so viel und so lange unterwegs war, nun mit dem Engagement bei den swa wieder einen Anker in meiner Heimat zu haben“, schwärmt Raffaela. 

Von Augsburg nach Amerika und Kanada

Raffaela wuchs in Augsburg auf und begann ihre künstlerische Ausbildung im DanceCenter No1. Klassisches Ballett, Modern und Jazz Dance sowie Musicalgesang und Schauspiel gehörten zu ihrem Ausbildungsplan. Gastspiele und Tourneen führten sie bis nach Amerika und Kanada. Nach ihrem Abitur gings dann an die Stage School Hamburg. Außerdem hat Raffaela in dem Musikvideo „Bauch und Kopf“ von Mark Forster mitgespielt und war Moderatorin der Live Quiz App „Primewizz Quiz“. Auch in der ZDF-Serie SOKO München ist Raffaela zu sehen. 

RAFFAELA_HKW_web_1.jpg
RAFFAELA_HKW_web.jpg

Ein Schwätzchen in der Straßenbahn

„Ich hab einen vielfältigen Weg hinter mir – genauso vielfältig sind die swa“, sagt Raffaela. Der Schauspielerin ging es wie vielen jungen Augsburgerinnen und Augsburgern: „Die swa waren für mich eigentlich in erster Linie die Straßenbahn, die mich zur Schule gebracht hat“, schmunzelt sie. „Ein erstes Schwätzchen mit der besten Freundin am Morgen und mit etwas Glück ist der Schwarm dann auch noch eingestiegen. Die Straßenbahn war wie die große Pause: Alle haben sich getroffen.“

"Erklärbär" für die Stadtwerke Augsburg

Erst später, Stichwort erste eigene Wohnung, hatte sie dann weitere Berührungspunkte: Strom, Wasser, Heizung. Alles kam von dem Unternehmen, das sie ursprünglich „nur“ mit dem ÖPNV verband. Heute ist es ihre Aufgabe, quasi als „Erklärbär“, die vielen Kleinigkeiten, die hinter den swa stecken, den Bürgerinnen und Bürgern näher zu bringen: Sei es, wie Fernwärme funktioniert, oder was einen Horizonzalfilterbrunnen so einzigartig macht. „Ich bin sozusagen ein Bindeglied zwischen den swa und den Augsburgern – eine tolle Rolle, auf die ich mich sehr freue“, betont Raffaela.

Neue Lieblingsorte in Augsburg

Zusammen mit den swa hat Raffaela auch schon jede Menge neue Lieblingsplätze entdeckt. „Obwohl ich hier aufgewachsen bin, war mir gar nicht bewusst, wie viele Kraftorte es hier gibt“, schwärmt sie. „Etwa den Bismarckturm mit einer gigantischen Aussicht über meine Heimat oder der Hochablass – es ist schon was Besonderes, wie hier die Wassermassen runterpeitschen.“ Raffaela wird die Augsburgerinnen und Augsburger noch zu vielen Lieblingsorten mitnehmen – und zeigen, was die swa damit zu tun haben.

Fotos: Zehntausendgrad 

Mehr zum Thema :
Kontakt
Kundencenter
swa Beratung
Telefon: 0821 6500-6500
Fax: 0821 6500-14415
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655