Energiedetektive - Termin II
Datum:
06.11.2019 Zeit:
13:30 - 16:00 Ort:
Vortragssaal - 2.OG
Stadtwerke Augsburg, Hoher Weg 1
86152 Augsburg
Stadtwerke Augsburg, Hoher Weg 1
86152 Augsburg
5 / 5 freie Plätze
In Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Energiemanagement (KEM) bilden die Stadtwerke Augsburg Kinder und Jugendliche zu Energiedetektiven aus. Eine spannende Aufgabe für alle interessierten Energiesparer. Wir fahnden nach versteckten Energiefressern und unnötigen Verbrauchern bei Strom, Licht und Wärme. Die Veranstaltung teilt sich in zwei Altersgruppen und berücksichtigt deren unterschiedliche Fähigkeiten.
Warum sollten wir mitmachen?
- positives Image für die Schule
- Vorbildfunktion für den Klimaschutz wahrnehmen
- Energiefresser in der Schule und Zuhause aufspüren und richtig handeln
- verbessertes Verständnis für Strom, Licht und Wärme
- Zusammenhänge zwischen Verbraucher, Technik und Gebäude erkennen
- Förderung der Teamarbeit und des selbstständigen Arbeitens
- Anerkennung in der Schule (Energiedetektiv-Urkunde)
- Hilfestellung für Projektarbeiten an der Schule rund um das Thema „Energie“
- Energiedetektiv als zukünftiges Aufsatzthema
- Basiswissen für Beiträge zum Ökoschulprogramm
Zielgruppe:
Ein Team pro Schule mit maximal 10 Personen, bestehend aus einem Lehrer bzw. einer Lehrerin und neun Schülern und Schülerinnen, die den Energiefressern auf die Schliche kommen wollen. Fünf Teams sind pro Termin möglich!
Tagesablauf:
Neben einer theoretischen Einführung zum Thema „Energie“ steht das praktische Handeln im Mittelpunkt. Mit Hilfe von unterschiedlichen Stationen sollen die Schüler und Schülerinnen den sinnvollen Einsatz des Energiemesskoffers kennen lernen, selbstständig Messungen und Kontrollen durchführen und ihre Ergebnisse kritisch hinterfragen.